Centrecourt in Wimbledon Bildquelle: Bedeutet März/Shutterstock B194AB7200BB6D5ABACEEEBFB54576709430DE56

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


Wimbledon ist nicht nur für seine prestigeträchtigen Tennisspiele bekannt, sondern auch für sein Engagement Umweltverträglichkeit . Der All England Lawn Tennis and Croquet Club (AELTC), der Wimbledon organisiert, arbeitet aktiv daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren seit 2009 . Die Nachhaltigkeitsbemühungen des Clubs zeigen sich in der Einführung erneuerbarer Energiequellen und seinen ehrgeizigen Zielen zur Bekämpfung Klimawandel .

Im Einklang mit dem Aktionsrahmen „Sport für den Klimaschutz“ der Vereinten Nationen Ziel des AELTC, dem Wimbledon 2018 beigetreten ist, ist es, die Treibhausgasemissionen bis 2030 zu halbieren und bis Mitte des Jahrhunderts Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dieser Plan erstreckt sich nicht nur auf die Meisterschaften, sondern auch auf die umfassenderen Geschäftspraktiken des Clubs und spiegelt einen umfassenden Ansatz zur Umweltverantwortung wider.

Eine der Schlüsselstrategien in Wimbledons Nachhaltigkeitsstrategie sind die erheblichen Investitionen in erneuerbare Energie. Der Verein und die Meisterschaften werden in erster Linie unterstützt von erneuerbarer Strom , teilweise vor Ort durch Sonnenkollektoren erzeugt. Es gibt Pläne, die Produktion erneuerbarer Energien vor Ort zu steigern, konventionelle Stromerzeuger aus dem Verkehr zu ziehen und die Energieeffizienz von Gebäuden und Geräten zu verbessern.

Das AELTC ist auch dabei, in seinem Betrieb auf die Verwendung von Gas zu verzichten. Bis 2027 sollen alle Gasgeräte in den Clubküchen ersetzt werden, was Wimbledons Engagement für nachhaltige Praktiken unterstreicht. Darüber hinaus verringern die Installation hocheffizienter LED-Beleuchtung und der Einsatz elektrischer Rasenmäher und Gartenbaugeräte die Leistung des Clubs weiter Kohlenstoffemissionen .


Der Transport ist ein weiterer Bereich, in dem Wimbledon erhebliche Fortschritte macht. Bei geschätzten 500.000 Teilnehmern pro Jahr ist die Reduzierung reisebedingter Emissionen von entscheidender Bedeutung. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, auf eine vollwertige Mannschaft umzusteigen elektrisches Fahrzeug Flotte bis 2030 und fördert weiterhin öffentliche und aktive Transportmethoden unter den Teilnehmern.

Wimbledons Engagement für Nachhaltigkeit endet nicht bei Energie und Transport. Der Verein hat es geschafft Null-Abfall-auf-Deponie-Status seit mehreren Jahren und fördert aktiv das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Nicht verwendete Lebensmittel werden an Wohltätigkeitsorganisationen verteilt, und im Jahr 2021 war die Einführung von Mehrwegbechern ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von Einwegplastikmüll.


Wimbledons proaktive Umweltinitiativen positionieren das Unternehmen nicht nur als führendes Unternehmen in der Welt des Sports, sondern zeigen auch das Potenzial für einen nachhaltigen Betrieb von Großveranstaltungen. Als Klimaherausforderungen Mount sind die laufenden Bemühungen von Wimbledon ein überzeugendes Beispiel dafür, wie Sport positive Umweltveränderungen beeinflussen kann.

  Tiny Rescue Climate Collection
Tiny Rescue Climate Collection

T-Shirt „There’s Only One Green Planet“ von Tiny Rescue: Climate Collection


Verwandter Inhalt:

  • Der Wimbledon-Champ zieht nach der Teilnahme an einem Stierkampf Gegenreaktionen auf sich
  • Novak Djokovics Streben nach Wimbledon-Ruhm wird durch pflanzliche Ernährung vorangetrieben
  • Wimbledon-Gewinner Novak Djokovic führt seine verbesserte Leistung auf eine pflanzliche Ernährung zurück!
  • Tennisspieler Hubert Hurkacz schreibt Geschichte als Veganer in den Top 10 der ATP
  • Der Tennisspieler Bernard Tomic spricht über die pflanzliche Ernährung
  • Tennisstar Nick Kyrgios wird vegan

Einfache Möglichkeiten, dem Planeten zu helfen:

  • Iss weniger Fleisch: Herunterladen Essensmonster , das größte pflanzliche Rezept-App im App Store, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, Tiere zu retten und gesund zu werden. Sie können auch eine gedruckte oder gedruckte Kopie unseres Buches kaufen Lieblings-Vegan-Kochbücher .
  • Ein Haustier adoptieren: Besuchen WildWatchers , eine Watchdog-Plattform, die speziell für Tier-, Erd- und Wildtierschützer entwickelt wurde, um aktiv etwas zurückzugeben, Tiere und den Planeten zu retten und zu schützen.
  • Reduzieren Sie Ihren Fast-Fashion-Fußabdruck: Ergreifen Sie die Initiative, indem Sie sich gegen Fast Fashion wehren Verschmutzung und die Unterstützung nachhaltiger und zirkulärer Marken wie Kleine Rettung die das Bewusstsein für wichtige Themen durch recycelte Zero-Waste-Kleidung schärfen, die so gestaltet ist, dass sie zurückgegeben und wiederholt hergestellt werden kann.
  • Unterstützung Unabhängige Medien: Durch die öffentliche Finanzierung haben wir eine größere Chance, Ihnen weiterhin hochwertige Inhalte bereitzustellen. Beachten Sie bitte uns unterstützen durch eine Spende!
  • Eine Petition unterschreiben: Ihre Stimme zählt! Helfen Sie dabei, Petitionen in Siege umzuwandeln, indem Sie die neueste Liste unterzeichnen Petitionen müssen unterschrieben werden um Menschen, Tieren und dem Planeten zu helfen.
  • Bleib informiert: Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und wichtigen Geschichten zu den Themen Tiere, Umwelt, nachhaltiges Leben, Ernährung, Gesundheit und menschliche Interessen auf dem Laufenden, indem Sie sich anmelden Unser Newsletter !
  • Tu, was du kannst: Abfall reduzieren, Bäume pflanzen, lokal essen, verantwortungsvoll reisen, Dinge wiederverwenden, Nein zu Einwegplastik sagen, recyceln, klug abstimmen, auf Kaltwasserwäsche umsteigen, von fossilen Brennstoffen Abstand nehmen, Wasser sparen, mit Bedacht einkaufen, Spenden Wenn Sie können, bauen Sie Ihre Lebensmittel an, engagieren Sie sich ehrenamtlich, sparen Sie Energie, kompostieren Sie und vergessen Sie nicht die Mikroplastiken und Mikrokügelchen, die in gängigen Haushalts- und Körperpflegeprodukten lauern!

Teile das: