Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.
Wie Muslime weltweit beobachten Ramadan , einem Monat des Fastens und Nachdenkens, werden sie zunehmend mit der harten Realität konfrontiert Klimawandel . In diesem Jahr veranschaulichen Initiativen in Melbourne, Australien, sowohl die Herausforderungen als auch die von der Gemeinschaft vorangetriebenen Reaktionen auf ökologische Nachhaltigkeit während des Ramadan. Freiwillige in der Westall-Moschee und im OneSpace veranstalten wöchentlich kostenlose Iftars und stellen einen Anstieg der Besucherzahlen fest, der die allgemeinere globale Besorgnis über die Ernährungssicherheit widerspiegelt, die dadurch verschärft wird Klimawandel .
Um den Abfall zu minimieren, werden die Teilnehmer ermutigt, wiederverwendbare Behälter und Flaschen zu verwenden, wobei Recyclingbemühungen die Mittel der Moscheen aufstocken. Diese Zusammenkünfte sind von entscheidender Bedeutung Unterstützung , insbesondere für internationale Studierende aus Ländern wie Indonesien und Malaysia, die mit dem zunehmenden Druck der Lebenshaltungskosten und den Auswirkungen konfrontiert sind Globale Erwärmung zu den Lebensmittelpreisen. Dieses Szenario unterstreicht ein weit verbreitetes Problem Klimawandel Ramadan-Erfahrungen weltweit verändern, oft zum Nachteil.
Ernährungsunsicherheit ist für viele das ganze Jahr über ein Problem, wobei einige der am stärksten klimagefährdeten Länder Länder mit einem großen muslimischen Bevölkerungsanteil sind, wie Indonesien, Bangladesch usw Pakistan . Der Nahe Osten und Nordafrika, Regionen mit bedeutender muslimischer Mehrheit, leiden unter einer „anhaltenden Ernährungssicherheitskrise“, die durch Trockenheit und erwartete Verringerungen der Niederschläge noch verschärft wird. Klimawandel bedroht nicht nur die Nahrungsmittel- und Wasserversorgung, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität dieser Gebiete.
Darüber hinaus können extreme Wetterereignisse, einschließlich Überschwemmungen usw., auftreten Hitzewellen haben zu Vertreibungen, Gesundheitskrisen und sogar Todesfällen geführt, was die dringende Notwendigkeit von Anpassungs- und Abhilfestrategien unterstreicht. Als Reaktion darauf unternehmen muslimische Gemeinschaften, insbesondere im globalen Süden, Pionierarbeit bei der „Ökologisierung“ von Ramadan-Initiativen. Diese reichen von wassersparenden Praktiken für rituelle Waschungen bis hin zur Installation Solarplatten in Moscheen wie der Istiqlal-Moschee in Jakarta. Einzelpersonen wie Indri Razak auf Sumatra setzen sich für einen nachhaltigen Lebensstil ein und betonen die Bedeutung des Umweltschutzes im islamischen Glauben.
Während sich die Welt damit auseinandersetzt Klimawandel , die Einhaltung des Ramadan passt sich an und spiegelt sowohl die Widerstandsfähigkeit als auch das Umweltbewusstsein muslimischer Gemeinschaften wider. Dieser Wandel hin zur Nachhaltigkeit befasst sich nicht nur mit unmittelbaren Herausforderungen, sondern steht auch im Einklang mit den umfassenderen islamischen Prinzipien der Fürsorge Erde und bietet angesichts globaler Umweltkrisen einen hoffnungsvollen Weg nach vorne.
Wachen Sie auf, dass der Klimawandel real ist, von Tiny Rescue: Climate Collection