Burger Bildquelle: Mathias Facello/Shutterstock https://www.shutterstock.com/image-photo/burger-tomateoes-lettuce-pickles-on-wooden-2309539129

Der Begriff „Pflanzenburger“ löst bei vielen vielleicht keine Begeisterung aus. Jedoch, eine aktuelle Studie Eine von Experten in Australien durchgeführte Studie legt nahe, dass der Schlüssel zum Verkauf von mehr veganen Burgern in der Kunst der Namensgebung liegt. Durch die Verwendung ansprechender und beschreibender Namen wie „Juicy American“ oder „Smoky Aussie“ können Restaurants potenziell Verbraucher dazu verleiten, sich für pflanzliche Alternativen gegenüber ihren Fleischprodukten zu entscheiden.


Es besteht ein dringender Bedarf, die Ernährungsgewohnheiten hin zu pflanzlichen Optionen umzustellen. Dazu trägt auch die Viehhaltung bei, eine bedeutende Quelle tierischer Produkte Zerstörung des Lebensraumes und setzt erhebliche Mengen CO2 und Methan in die Atmosphäre frei. Verbraucher, insbesondere Fleischliebhaber, dazu zu ermutigen, sich für pflanzliche Optionen zu entscheiden, kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Umweltauswirkungen unserer Lebensmittelauswahl zu verringern.

Forscher der University of Queensland wollten den Einfluss der Namen von Mahlzeiten auf die Wahl der Verbraucher untersuchen. An der Studie nahmen 537 Teilnehmer an einer ersten Online-Umfrage teil, gefolgt von einem simulierten Restaurantexperiment mit 312 Teilnehmern, die Mahlzeiten entweder anhand ansprechender oder unansehnlicher Namen bestellten. Die Mahlzeiten waren nicht explizit als gekennzeichnet vegan oder vegetarisch, aber die Namen enthielten beschreibende Adjektive, um ihre Attraktivität zu steigern.

Die Studie ergab, dass die Verwendung beschreibender Adjektive die Wahrscheinlichkeit, dass sich Personen für pflanzliche Mahlzeiten entscheiden, deutlich erhöhte. Namen wie „Juicy Aussie Burger“ und „Leckere italienische Gemüselasagne“ übertrafen generische Bezeichnungen wie „Beef Burger“ oder „Gemüselasagne“. Die Wirkung ging über bloße Vorlieben hinaus; Als die Fleischversion einen weniger aufregenden Namen hatte, entschieden sich Fleischesser eher für die pflanzliche Alternative mit einem beschreibenden Namen.

Die Ergebnisse legen nahe, dass pflanzliche Lebensmittelunternehmen und Restaurants eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer Umstellung auf eine nachhaltigere und pflanzenorientiertere Ernährung spielen können. Einfache Änderungen, wie die Umbenennung eines „veganen Burgers“ in „Juicy American Burger“, haben das Potenzial, ein breiteres Publikum anzulocken, auch diejenigen, die sonst vielleicht zögern würden, pflanzliche Optionen auszuprobieren.