Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.
Seit Jahren fragen sich Verbraucher, was das ist pflanzliche Milch sie sollten verwenden. Natürlich spielt der Geschmack eine Rolle, aber für viele ist die eigentliche Frage, welche Option am umweltfreundlichsten ist. Es kann ein verwirrendes Terrain sein, sich darin zurechtzufinden. Doppelt verwirrend, wenn man bedenkt, dass es keinen einheitlichen Konsens darüber gibt, was eine Pflanzenmilch umweltfreundlich macht. Allerdings zum Glück Empfindungsfähige Medien hat kürzlich die verschiedenen Umweltauswirkungen verschiedener Milchalternativen aufgeschlüsselt.
Okay, ist Kuhmilch wirklich so schlecht?
Glücklicherweise gibt es auf diese Frage eine einfache Antwort. Ja, Kuhmilch ist sowohl aus ethischer als auch aus ökologischer Sicht schlecht. Kühe produzieren wie andere Säugetiere Milch für ihre Jungen. Damit der Mensch ständig Zugang zu seiner Milch hat, Milchkühe werden durch künstliche Befruchtung immer wieder geschwängert.
Sobald die Kälber der Milchkühe geboren sind, werden sie ihren Müttern schnell weggenommen. Mutterkühe trauern um diese Trennung und schreien oft nach ihren gestohlenen Kälbern. Die Kälber selbst werden oft isoliert gehalten und mit Milchaustauscher anstelle der Muttermilch gefüttert. Auch Milchkühe sind nicht vor der Schlachtung geschützt. Sobald die Milchproduktion einer Milchkuh nachlässt, wird sie geschlachtet. In der Tat, Tierrechte Organisation Tiergleichheit gibt an, dass 20 Prozent des in Geschäften verkauften Rindfleischs tatsächlich von Milchkühen stammt.
Kuhmilch ist außerdem äußerst umweltschädlich. Es ist viel schlimmer als jede pflanzliche Alternative. Kuhmilch emittiert mehr Treibhausgase , verbraucht mehr Land und verbraucht mehr Wasser als jede andere Milchalternative. Andere tierische Milch, wie z Ziegenmilch und Schafsmilch Außerdem sind sie viel umweltschädlicher als jede pflanzliche Milch. Diese alternativen tierischen Milchquellen haben auch viele der gleichen ethischen Probleme wie Kuhmilch.
Okay, ich bin überzeugt. Welche pflanzliche Milch ist also die beste?
Diese Frage ist schwer zu beantworten. Obwohl alle pflanzlichen Milchsorten umweltfreundlicher sind als tierische Milch, ist es schwierig zu beurteilen, welche Milch am besten für die Umwelt ist. Dies liegt daran, dass einige pflanzliche Milchprodukte bei bestimmten Kennzahlen möglicherweise besser abschneiden, bei anderen jedoch weniger gut. Beispielsweise die Herstellung von Mandelmilch stößt am wenigsten Treibhausgase aus. Allerdings sind Mandeln eine notorisch durstige Pflanze. Das bedeutet, dass bei der Herstellung von Mandelmilch viel Wasser verbraucht wird. Dies ist besonders wichtig, da Mandeln es sind wird oft in Kalifornien angebaut , welche Erfahrungen häufige Dürren Und Grundwasserverarmung .
Es gibt jedoch einige pflanzliche Milchprodukte, die sich von den anderen abheben. Wenn man verschiedene Umweltauswirkungen abwägt, scheinen Soja-, Hafer-, Reis-, Erbsen-, Hanf- und Haselnussmilch die nachhaltigsten Optionen zu sein.
Ich bin Milch
Ich bin Milch ist wahrscheinlich die umweltfreundlichste Pflanzenmilch. Dies liegt daran, dass sie im Vergleich zu anderen pflanzlichen Milchprodukten gut abschneidet, wenn man Treibhausgasemissionen, Landnutzung und Wasserverbrauch berücksichtigt.
Hafermilch
Hafermilch hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Viele Menschen sind Fans seiner cremigen Textur und seines neutralen Geschmacks. Glücklicherweise ist Hafermilch auch ziemlich gut für den Planeten! Obwohl sie mehr Wasser verbraucht als Sojamilch, stößt sie ähnliche Mengen an Treibhausgasen aus und verbraucht vergleichbare Mengen an Land.
Reismilch
Reismilch punktet hinsichtlich der Flächennutzung. Allerdings ist es eine wasserintensive Kulturpflanze und stößt auch mehr Treibhausgase aus als Soja- oder Hafermilch. Wenn Reismilch Ihre Marmelade ist, denken Sie daran, dass sie immer noch viel umweltfreundlicher ist als tierische Milch!
Erbsenmilch
Obwohl Erbsenmilch wird noch untersucht, es scheint eine umweltfreundliche Wahl für gewissenhafte Verbraucher zu sein. Dies liegt an seinem Wasserverbrauch und seinen Treibhausgasemissionen sind recht niedrig . Darüber hinaus kommen viele Erbsen in Betracht „stickstofffixierende“ Pflanzen . Dies bedeutet, dass sie dazu beitragen können, stickstoffarme Böden wieder aufzufüllen und so den Bedarf an Düngemitteln zu verringern.
Hanfmilch
Hanf ist eine wunderbare Nutzpflanze! Da fast jeder Teil der Hanfpflanze verwendet werden kann, lässt sich Abfall leicht reduzieren. Darüber hinaus entzieht Hanf der Luft hervorragend Kohlenstoff und kann zur Verbesserung der Bodengesundheit beitragen. Obwohl produzierend Hanfmilch benötigt mehr Wasser als Hafer- oder Sojamilch, ist aber immer noch eine ausgezeichnete und umweltfreundliche Wahl .
Haselnussmilch
Haselnüsse werden auch Haselnüsse genannt und wachsen an strauchartigen Bäumen. Diese Bäume benötige nicht viel Land oder Wasser zum Wachsen. Darüber hinaus werden sie eher durch den Wind bestäubt kommerziell gehaltene Honigbienen . Diese Bäume können auch dabei helfen, Kohlenstoff zu binden.
Bei so vielen tollen pflanzlichen Milchsorten ist es ein Wunder, dass überhaupt noch jemand Kuhmilch trinkt! Milch aus Pflanzen ist sowohl für die Umwelt als auch besser Tierschutz . Darüber hinaus ist es ein einfacher und kostengünstiger Wechsel für alle, die ihre Auswirkungen auf den Planeten reduzieren möchten.
Unterzeichnen Sie diese Petition an Fordern Sie große Lebensmittelgeschäfte auf, mehr pflanzliche Optionen anzubieten !
T-Shirt „There’s Only One Green Planet“ von Tiny Rescue: Climate Collection