Kalorienrechner

Eine Muffuletta ist ein Sandwich, dessen Ursprung bei italienischen Einwanderern in New Orleans, Louisiana, liegt. Tatsächlich ist eine Muffuletta eine Art rundes Landbrot, das aus Sizilien stammt. Das traditionelle Muffuletta-Sandwich nimmt dieses Brot, füllt es mit verschiedenen Fleischsorten, Käsesorten und Gemüse und wird abgeflacht, um eine Art Riesen-Panini zu erhalten, die wie ein Kuchen in Scheiben geschnitten werden kann. Diese Version meidet das Fleisch und den Käse und ist alles Vegetarier, Baby! Es ist immer noch total lecker und absolut befriedigend.


Veggie Muffuletta (vegan)

  • Milchfrei
  • Vegan
Marshmallow Fluff vegan

Zutaten

  • 1 runder knuspriger Laib Brot, runder Laib im Landhausstil oder Boule
  • 1 Tasse getrocknete Tomaten oder geröstete Tomaten
  • 2 Tassen Kalamata und grüne Oliven
  • 1 Aubergine, dünn geschnitten
  • 1 Zucchini, dünn geschnitten
  • 10 Kirschpfeffer, halbiert
  • 1 Portobello-Pilz, dünn geschnitten
  • 1/2 gelbe Zwiebel, dünn geschnitten
  • 1 Tasse Grünkohl, Spinat oder beides
  • 1 Tasse geriebene Karotte
  • 1/2 Gurke, dünn geschnitten
  • 1 kleine Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 Blätter frisches Basilikum
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Tasse Champagner oder Weißweinessig
  • 2 Esslöffel, plus 1 Esslöffel Olivenöl, geteilt
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Vorbereitung

So machen Sie den Olivenaufstrich:

  1. Kombinieren Sie die Oliven, Knoblauchzehen, Basilikum, 1 Esslöffel Olivenöl und den Saft von der Hälfte der Zitrone in einer Küchenmaschine und Puls, bis es eine klobige Paste wird. Beiseite legen.

So machen Sie die Aubergine:

  1. Die Auberginenscheiben mit Salz bestreuen, die Scheiben in ein Sieb legen und die Auberginen 10 Minuten lang anschwitzen lassen. Die Auberginen waschen und mit Papiertüchern trocken tupfen.
  2. Champagneressig, 2 Esslöffel Olivenöl, Saft einer halben Zitrone, Oregano und eine Prise Salz und Pfeffer in einer großen Auflaufform vermengen. Die Auberginenscheiben auf beiden Seiten mit der Marinade bestreichen und dann die Scheiben in die Schüssel legen, um mehr zu marinieren. Machen Sie dasselbe mit den Zucchinischeiben und überspringen Sie den Schwitzschritt. 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  3. Bei mittlerer Hitze eine große Pfanne oder Grillpfanne erhitzen. Die Auberginen in einer einzigen Schicht kochen, bis sie leicht gebräunt sind. Jeweils eine Minute lang auf beiden Seiten bräunen. Mit dem Rest der Aubergine und der Zucchini fortfahren und dann die Zwiebeln und Pilze auf die gleiche Weise kochen. Alles Gemüse zum Abkühlen beiseite stellen.

So bereiten Sie das Brot zu:

  1. Schneiden Sie die Oberseite des Laibs vorsichtig ab, wie Sie einen Kürbis schneiden, und lassen Sie mehr Brot unten als oben. Ziehen Sie die weichen Innenseiten des Brotes mit den Händen heraus, um innen eine Vertiefung oder Vertiefung zu erhalten. Lassen Sie einen halben Zentimeter Brot rundherum.

So bauen Sie das Sandwich zusammen:

  1. Die Hälfte der Olivenmischung gleichmäßig auf die untere Hälfte des Brotlaibs verteilen. Dann mit einer Schicht Auberginen, dann mit Tomaten, Zwiebeln, Gemüse, Zucchini, Paprika, Gurken, Pilzen und Karotten. Mit einer letzten Schicht Aubergine und dem Rest der Olivenmischung abschließen.
  2. Legen Sie die Oberseite auf und wickeln Sie das Sandwich gut mit Plastikfolie ein. Wiegen Sie das Sandwich mit einem schweren Topf oder einer Pfanne und stellen Sie es über Nacht in den Kühlschrank, um es zu kühlen. Am nächsten Tag in Scheiben schneiden und servieren.

Anmerkungen

Verwenden Sie einen Mandolinenschneider, um dünne, gleichmäßige Scheiben Gemüse zuzubereiten.

Nährwert-Information

Gesamtkalorien: 1577 # Gesamtkohlenhydrate: 202 g # Gesamtfett: 55 g # Gesamtprotein: 36 g # Gesamtnatrium: 2559 g # Gesamtzucker: 37 g Hinweis: Die angegebenen Informationen beruhen auf den verfügbaren Zutaten und Zubereitungen. Es ist kein Ersatz für den Rat eines professionellen Ernährungsberaters.