Johannesburg Bildquelle: tusharkoley/Shutterstock https://www.shutterstock.com/es/image-photo/johannesburg-skyline-areal-view-197122979

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


In einer beunruhigenden Wendung der Ereignisse steht Johannesburg, Südafrikas geschäftige Metropole, vor einer Krise akute Wasserkrise Das hat dazu geführt, dass Millionen mit der harten Realität leerer Wasserhähne zu kämpfen haben. Seit über zwei Wochen sind die Einwohner von Johannesburg, unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status, Zeugen einer beispiellosen Wasserknappheit. Der Ernst der Lage wird durch die weitverbreiteten Szenen unterstrichen, in denen Menschen Schlange stehen, um Wasser zu bekommen – ein Anblick, der an die berüchtigten Stromausfälle des Landes erinnert und nun in dem Begriff „aufgegriffen“ wird: „ Wassereinzugsgebiet .“

Die Krise wird auf eine Kombination von Faktoren zurückgeführt, darunter die jüngste Hitzeperiode, die zu einer erheblichen Erschöpfung der Wasserreservoirs geführt hat. Das Kernproblem liegt jedoch in der maroden Wasserinfrastruktur, die jahrzehntelang vernachlässigt wurde. Dieser Infrastrukturausfall ist nicht nur ein logistischer Albtraum, sondern auch ein ergreifendes Symbol für die Herausforderungen, denen sich der Afrikanische Nationalkongress (ANC) gegenübersieht, der sich auf einen kritischen Wahltest später in diesem Jahr vorbereitet.

Tsholofelo Moloi, ein Einwohner von Soweto, bringt die Verzweiflung und den Kampf der Gemeinschaft zum Ausdruck, die Tage ohne Grundbedürfnisse ertragen muss. Die schlimme Situation hat die Bewohner gezwungen, sich bei der Wasserversorgung auf kommunale Tankwagen zu verlassen, eine kostspielige und nicht nachhaltige Lösung angesichts der hohen Arbeitslosenquote von über 32 %.

Behörden in der Provinz Gauteng, die beide umfassen Johannesburg und Pretoria haben eindringlich vor einem möglichen Zusammenbruch des Wassersystems gewarnt, wenn der Verbrauch nicht eingeschränkt wird. Die Aussicht, dass die Kapazität der Stauseen unter 10 % sinken wird, ist eine erschreckende Erinnerung an die Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen, um eine vollständige Schließung zu verhindern.


Diese Krise ist nicht nur ein Test für die Widerstandsfähigkeit Johannesburgs, sondern auch ein Aufruf zum Handeln für ein besseres Ressourcenmanagement. Mit Welt-Wassertag Hervorhebung der globalen Notwendigkeit von Wasser Erhaltung , Johannesburgs Notlage ist eine deutliche Erinnerung an die Folgen der Vernachlässigung wichtiger Infrastruktur. Während sich die Stadt mit dieser Krise auseinandersetzt, wird die Reaktion ihrer Bewohner und Beamten ein Maß für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Einfallsreichtum angesichts von Widrigkeiten sein.

  Tiny Rescue Climate Collection
Tiny Rescue Climate Collection

T-Shirt „There’s Only One Green Planet“ von Tiny Rescue: Climate Collection