veganes, pflanzliches Essen Bildquelle: Marilyn Barbone/Shutterstock https://www.shutterstock.com/image-photo/plant-based-vegan-food-healthy-diet-1897845205

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


A Aktuelle Studie veröffentlicht in ERJ Open Research liefert überzeugende Beweise dafür, dass die Einführung einer gesunden, pflanzlichen Ernährung das Risiko von Schlafapnoe, einer potenziell schwerwiegenden Schlafstörung, deutlich reduzieren kann Millionen weltweit . Die von Dr. Yohannes Melaku von der Flinders University in Adelaide, Australien, geleitete Studie analysierte Daten von 14.210 Teilnehmern der US-amerikanischen National Health and Nutrition Examination Survey. Die Ergebnisse zeigten, dass Personen, die größere Mengen an Gemüse, Obst, Vollkorn Die Wahrscheinlichkeit, an Schlafapnoe zu leiden, war bei Nüssen um 19 % geringer als bei denen, die diese pflanzlichen, gesunden Lebensmittel weniger zu sich nahmen.

Interessanterweise hob die Studie auch Geschlechterunterschiede hervor und zeigte, dass die Vorteile von a pflanzliche Ernährung Auswirkungen auf die Verringerung des Schlafapnoe-Risikos waren bei Männern stärker ausgeprägt als bei Frauen.

In der Studie wurden Lebensmittelgruppen in gesunde pflanzliche Lebensmittel (z. B. Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Nüsse), weniger gesunde pflanzliche Lebensmittel (z. B. raffiniertes Getreide, zuckerhaltige Getränke, Süßigkeiten) und tierische Lebensmittel (z. B. Milchprodukte, Fleisch, Eier) eingeteilt. . Die Teilnehmer stellten rund um die Uhr Ernährungsinformationen zur Verfügung und füllten Fragebögen aus, um ihre Wahrscheinlichkeit, an Schlafapnoe zu leiden, einzuschätzen.

Schlafapnoe, gekennzeichnet durch eine Verengung der Atemwege während des Schlafs, die zu Atemaussetzern führt, wird mit verschiedenen Faktoren in Verbindung gebracht, darunter: Fettleibigkeit , Rauchen, Alkoholkonsum und Schlafpositionen. Zu den Symptomen gehören häufig lautes Schnarchen, intermittierende Atemmuster und plötzliches Aufwachen mit Keuchen oder Erstickungsgefühlen. Darüber hinaus hat die Forschung obstruktive Schlafapnoe mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unregelmäßigen Herzschlag, Schlaganfall usw. in Verbindung gebracht. Typ 2 Diabetes , Bluthochdruck und Depression, was die Bedeutung wirksamer Behandlungsstrategien unterstreicht.


Dr. Melaku betonte die Bedeutung der Ernährungsqualität für die Minderung des Risikos einer obstruktiven Schlafapnoe und wies darauf hin, dass eine pflanzliche Ernährung dabei helfen könnte, das Risiko einer obstruktiven Schlafapnoe zu verringern Entzündung und Fettleibigkeit, zwei Schlüsselfaktoren, die zur Entwicklung der Erkrankung beitragen. Eine Ernährung, die reich an entzündungshemmenden Bestandteilen und Antioxidantien ist und gleichzeitig wenig schädliche Nahrungsbestandteile enthält, könnte Faktoren wie Fettmasse, Entzündungen und Muskeltonus beeinflussen, die alle für das Schlafapnoe-Risiko relevant sind.