Haferflockenmilch Bildquelle: Maddie Red/Shutterstock https://www.shutterstock.com/image-photo/london-uk-march-8th-2021-oatly-1931602955

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


Hafer , die schwedische Marke für pflanzliche Milch, hat ihr Recht, den Begriff „Milch“ auf ihrer Verpackung zu verwenden, erfolgreich verteidigt und dabei eine vierjährige Klage von Dairy UK Ltd, dem Handelsverband, der die Milch vertritt, überstanden Britische Milchindustrie .

Der Streit drehte sich um die Verwendung des Slogans „Post Milk Generation“ durch Oatly auf seinen Lebensmittel- und Getränkeprodukten. Dairy UK argumentierte, dass die Verwendung von „Milch“ in der Marke rechtswidrig sei und verwies auf Vorschriften des Europäischen Gerichtshofs aus der Zeit vor dem Brexit, die die Verwendung des Begriffs „Milch“ auf Verpackungen von Nichtmilchprodukten einschränkten.

Der Richter des Obersten Gerichtshofs, Herr Richter Richard Smith, entschied jedoch zugunsten Oatly, Behauptung, dass die Marke für die Verwendung auf den pflanzlichen Produkten des Unternehmens gültig sei. Er lehnte die Vorstellung ab, dass der Begriff „Milch“ auf Verpackungen von Nicht-Milch-Lebensmitteln verboten werden sollte, und betonte, dass der Durchschnittsverbraucher den Slogan von Oatly so verstehen würde, dass er Produkte bezeichnet, die für diejenigen bestimmt sind, die nicht mehr konsumieren Milch .

Oatly, bekannt für seinen Milchersatz auf Haferbasis und eine Reihe veganer Produkte, sicherte sich 2019 zunächst die Marke für den Slogan „Post Milk Generation“. Dairy UK hat die Registrierung jedoch erfolgreich angefochten, was zu einem langwierigen Rechtsstreit führte.


Dairy UK, das wichtige Akteure der nationalen Milchindustrie vertritt, machte geltend, dass europäische Vorschriften, insbesondere Artikel 78 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, die Verwendung des Begriffs „Milch“ auf Lebensmittelverpackungen einschränkten und ihm den Schutzstatus gewährten Milchprodukte.

Das Rechtsteam von Oatly argumentierte, dass der Slogan diese Vorschriften umgeht, da er sich auf den wahrscheinlichen Verbraucher beziehe und nicht das Produkt selbst beschreibe. Das Gerichtsurteil betonte, dass die Marke dies nicht behaupte oder impliziere Hafer Seine Produkte waren Milchprodukte.


Das Amt für geistiges Eigentum (IPO) gewährte Oatly zunächst nur die Marke für den Slogan auf T-Shirts und verwies auf die mögliche Verwirrung der Verbraucher in Bezug auf Lebensmittel. Diese Entscheidung wurde jedoch von Richter Smith vor dem High Court aufgehoben und betonte, dass die Marke das Produkt nicht beschreibe und wahrscheinlich nicht zu Verwirrung bei den Verbrauchern führen werde.