Tierhaltung Bildquelle: Pressmaster/Shutterstock https://www.shutterstock.com/image-photo/mature-head-large-dairy-farm-touchpad-1504965485

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


Antibiotika wurden erstmals in Lebensmitteln eingesetzt 1930er Jahre , und in den 1960er Jahren wurden sie in fast allen Bereichen der Tierhaltung eingesetzt. Mittlerweile ist der übermäßige Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung zu einem dringenden Problem geworden. Der übermäßige Einsatz dieser Medikamente in der Tierhaltung stellt eine erhebliche Bedrohung für die Tierhaltung dar Gesundheitswesen , da es zur Entwicklung und Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien beiträgt. Ziel dieses Artikels ist es, den Zusammenhang zwischen Tierhaltung und Antibiotikaresistenz eingehender zu untersuchen und zehn entscheidende Punkte zu beleuchten, die die Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit unterstreichen.

1. Übermäßiger Gebrauch und Missbrauch von Antibiotika

Der routinemäßige und prophylaktische Einsatz von Antibiotika in Tierhaltung , oft um das Wachstum zu fördern und Krankheiten vorzubeugen, führt dazu, dass eine erhebliche Menge dieser Medikamente in die Umwelt und die Nahrungskette gelangt. Das CDC schätzt, dass mehr als 2,8 Millionen Infektionen treten in den Vereinigten Staaten aufgrund von Antibiotikaresistenzen auf. Dies führt zu 35.000 Todesfällen.

2. Antibiotika als Wachstumsförderer

Die Praxis, niedrige Antibiotikadosen zu verabreichen Tiere zur Wachstumsförderung trägt zur Auswahl und Verbreitung von bei antibiotikaresistente Bakterien , wodurch die Wirksamkeit dieser Medikamente bei der Behandlung menschlicher Infektionen verringert wird. Oben diskutieren John Arne Røttingen, norwegisches Institut für öffentliche Gesundheit, und Bent Høie, norwegischer Minister für Gesundheits- und Pflegedienste, die Auswirkungen von Antibiotikaresistenzen, da die meisten nordischen Länder deren Verwendung schrittweise eingestellt haben.

3. Reservoire der Antibiotikaresistenz

Tierfarmen dienen als Brutstätte für antibiotikaresistente Bakterien und dienen als Reservoir, das diese Krankheitserreger durch direkten Kontakt oder den Verzehr von kontaminiertem Fleisch oder anderem auf den Menschen übertragen kann Tierische Produkte .


Im März 2023, Wissenschaftler fanden heraus ein antibiotikaresistentes Gen in Bakterien in den Wassernäpfen von Rindern. Dies zeigt, wie stark diese Antibiotika in Massentierhaltungen eindringen.

4. Zoonosische Krankheiten

Antibiotikaresistente Bakterien von Tieren stammen können verursachen zoonotische Infektionen Dabei handelt es sich um Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können. Diese Infektionen stellen eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar, da sie aufgrund der Antibiotikaresistenz möglicherweise schwer zu behandeln sind.


Eine Studie in Kenia wurde durchgeführt, nachdem viele Schlachthöfe im Land mit der Ausbreitung zoonotischer Krankheiten in Verbindung gebracht wurden und festgestellt wurde, dass 8.500 Todesfälle auf antimikrobielle Resistenzen zurückzuführen waren. Was die Sache noch schlimmer macht, ist, dass Metzger Inspektoren abwiesen.

5. Lebensmittelbedingte Krankheiten

Der Verzehr von Fleisch und anderen tierischen Produkten, die mit antibiotikaresistenten Bakterien kontaminiert sind, kann dazu führen Lebensmittelbedingte Krankheiten in Menschen. Diese Krankheiten können schwerwiegend sein und lang anhaltende Auswirkungen haben, was die Belastung der Gesundheitssysteme erhöht. Darüber hinaus können lebensmittelbedingte Erkrankungen Auswirkungen haben gefährdete Gemeinschaften , wie Kleinkinder und Schwangere, häufiger als andere Menschen in der Bevölkerung.


6. Erhöhte Gesundheitskosten

Der Anstieg antibiotikaresistenter Infektionen infolge der Tierhaltung trägt dazu bei erhöhte Gesundheitskosten aufgrund des Bedarfs an teureren und länger dauernden Behandlungsmöglichkeiten. Diese Belastung lastet auf Einzelpersonen, Gemeinschaften usw Gesundheitssysteme. Antibiotika werden weltweit in der Tierhaltung eingesetzt und stellen aufgrund steigender Kosten eine Bedrohung für die Gesundheitssysteme von Entwicklungsländern dar.

7. Begrenzte Behandlungsmöglichkeiten

Das Auftreten antibiotikaresistenter Bakterien verringert die Wirksamkeit von Antibiotika, Einschränkung der Behandlungsmöglichkeiten sowohl für häufige als auch für lebensbedrohliche Infektionen. Dies kann zu einer erhöhten Morbidität, Mortalität und Komplikationen bei Patienten führen.

Ramanan Laxminarayan, leitender Forschungswissenschaftler und Dozent am Princeton Environmental Institute, erläuterte die Auswirkungen von Antibiotika auf Behandlungsmöglichkeiten. Er sagt, dass die Behandlungsmöglichkeiten schwinden werden, da Ärzte weiterhin Antibiotika verschreiben.

8. Umweltauswirkungen

Die Freisetzung von Antibiotika und antibiotikaresistente Bakterien gelangen über tierische Abfälle in die Umwelt kontaminiert Böden, Gewässer und Nutzpflanzen, was zusätzlich zur Verbreitung von Antibiotikaresistenzen beiträgt und sich auf Ökosysteme auswirkt.


Mitte 2023 wurde im Abwasser des Los Angeles County ein antibiotikaresistentes Superbakterium entdeckt, wie im Video oben gezeigt.

9. Globales Anliegen

Antibiotika Resistenz ist eine globale Gesundheitsbedrohung, die keine Grenzen kennt. Die Vernetzung der Lebensmittelversorgungskette und der weltweite Personen- und Warenverkehr erhöhen das Risiko einer weit verbreiteten Übertragung antibiotikaresistenter Bakterien.

10. Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Landwirtschaft

Der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Verantwortung Tierhaltungspraktiken B. die Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika, die Umsetzung besserer Hygienemaßnahmen und die Förderung von Alternativen zur Wachstumsförderung, sind von entscheidender Bedeutung, um das Problem der Antibiotikaresistenz anzugehen und die öffentliche Gesundheit zu schützen. Darüber hinaus fördert die Förderung von a Vegane Diät Und wenn Sie tierische Produkte aus Ihrer Ernährung streichen, können Sie als Einzelperson antibiotikaresistente Bakterien vermeiden.

Die Verbindung zwischen Tierhaltung Und Antibiotika Resistenz ist ein kritisches Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Die Bewältigung dieses Problems erfordert einen vielschichtigen Ansatz, an dem politische Entscheidungsträger beteiligt sind. Bauern , Tierärzte und das Gesundheitswesen. Durch die Reduzierung der Überbeanspruchung und des Missbrauchs von Antibiotika in der Tierhaltung, Förderung nachhaltige Landwirtschaft Durch die Verbesserung der Überwachungs- und Überwachungssysteme können wir die öffentliche Gesundheit schützen und die Wirksamkeit von Antibiotika für künftige Generationen bewahren.