Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.
In einem bahnbrechenden Schritt haben acht Bürger von Bonaire, einer karibischen Insel unter niederländischer Souveränität, dies getan eine Klage eingeleitet gegen das Niederlande . Diese mutige Aktion, unterstützt von Greenpeace Niederlande , wirft der niederländischen Regierung vor, ihre Pflicht, sie vor den eskalierenden Bedrohungen zu schützen, vernachlässigt zu haben Klimawandel , eine Krise, die sich auf ihre Existenz auswirkt.
Bonaire , ein Juwel fast 8.000 km von der niederländischen Hauptstadt entfernt, steht seit Jahrhunderten unter niederländischer Herrschaft. Die Insel ist seit 2010 als Sondergemeinde anerkannt und hat eine bewegende Geschichte, die mit der niederländischen Kolonisierung verflochten ist, einschließlich einer kürzlichen Entschuldigung der niederländischen Regierung für die frühere Versklavung. Doch heute steht Bonaire vor einer neuen existenziellen Bedrohung: Klimawandel .
Die niedrige Geographie der Insel macht sie besonders anfällig für Klimawandel s Zorn, einschließlich des verheerenden Anstiegs des Meeresspiegels und extremer Wetterbedingungen. Aktuelle Erkenntnisse vom Niederländischen Meteorologischen Institut (KNMI) zeichnen ein düsteres Bild. Seit den 1980er Jahren kam es in den karibischen Niederlanden zu einem stetigen Temperaturanstieg von etwa 0,2 °C pro Jahrzehnt, verbunden mit abnehmenden Niederschlägen. Dieser Trend könnte, wenn er nicht kontrolliert wird, mit zunehmendem Anstieg katastrophal eskalieren Treibhausgasemissionen . Forschung der Vrije Universiteit Amsterdam Die von Greenpeace in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass der Anstieg des Meeresspiegels Teile der Insel bis 2050 wahrscheinlich dauerhaft überschwemmen wird.
Einwohner von Bonaire, wie Onnie Emerenciana, ein örtlicher Bauer und einer der Kläger, sind Zeugen dieser Veränderungen aus erster Hand. Der Pflanzenanbau ist aufgrund der zunehmenden Hitze, der unregelmäßigen Winde und der Unvorhersehbarkeit zu einer Herausforderung geworden Regenfall . Die Auswirkungen reichen über die Landwirtschaft hinaus und bedrohen Bonaires reiches kulturelles Erbe und die wichtige Tourismusindustrie, insbesondere seine weltberühmten Tauchplätze.
Bei dieser Klage handelt es sich um mehr als ein lokales Problem. Es ist ein dringender Aufruf Klimaschutz . Die Kläger fordern, dass die Niederlande ihre Klimaziele verschärfen und bis 2040 Netto-Treibhausgasemissionen von Null anstreben, ein Jahrzehnt vor ihrem aktuellen Ziel. Sie suchen außerdem nach umfassenden Strategien, um Bonaire vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen, und betonen dabei das Recht auf Sicherheit, Kultur und Tradition.
Eefje de Kroon, Klimagerechtigkeitsexpertin von Greenpeace Niederlande, kritisiert die niederländische Regierung für ihren mangelnden Fokus auf ihr Klima Karibik trotz seiner fortschrittlichen Strategien zur Wasserbewirtschaftung auf dem Festland. Trotz Diskussionen und eines im vergangenen Mai verschickten vorprozessualen Schreibens sind die Kläger der Meinung, dass die niederländische Antwort keine konkreten Maßnahmen beinhaltet.
Dieser Rechtsstreit ist Teil einer wachsenden Welle von Klimaklagen weltweit, die darauf abzielen, Regierungen für ihre Rolle in der Klimapolitik zur Rechenschaft zu ziehen Klimakrise . Es baut auf dem Präzedenzfall des Urgenda-Falls auf, in dem die niederländische Regierung beauftragt wurde, die Rechte der Bürger angesichts von zu schützen Klimanotstands . Der Ausgang dieses Falles könnte einen bedeutenden Präzedenzfall schaffen, nicht nur für Bonaire, sondern auch für andere gefährdete Inselgemeinden weltweit. Die Welt sieht zu, wie diese kleine karibische Gemeinschaft einem globalen Riesen die Stirn bietet und für ihr Recht auf eine sichere und nachhaltige Zukunft kämpft.
Wachen Sie auf, dass der Klimawandel real ist, von Tiny Rescue: Climate Collection