Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.
In einem aufregenden Durchbruch der Universität Newcastle haben Wissenschaftler einen bahnbrechenden Datensatz namens DEBBIES vorgestellt, der unser Verständnis darüber, wie sich Kaltblüter an Umweltveränderungen anpassen, verändern wird. Dieses innovative Tool verspricht, Licht auf die Überlebensstrategien dieser Lebewesen inmitten des sich ständig verändernden Klimas unseres Planeten zu werfen.
Der DEBBIES-Datensatz , wie in der Zeitschrift Scientific Data ausführlich beschrieben, ist eine Fundgrube an Informationen, die 185 Arten in 18 verschiedenen Ordnungen umfasst. Es stellt sorgfältig acht wichtige Merkmale der Lebensgeschichte zusammen, wie z. B. die Länge in verschiedenen Lebensstadien, die Reproduktionsrate und die Sterblichkeit, und bietet so einen umfassenden Überblick über die Lebenszyklen von Ektothermen – Tieren, deren Körpertemperatur von ihnen beeinflusst wird Umfeld .
Was DEBBIES auszeichnet, ist seine Fähigkeit, diese Daten zu nutzen, um vorherzusagen, wie diese Tiere auf neue Umweltherausforderungen reagieren könnten. Dieser Ansatz stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber traditionellen Modellen dar, die oft Schwierigkeiten haben, sich an die schnelle und unvorhersehbare Natur von zu anpassen Klimawandel aufgrund ihres Fehlens einer mechanistischen Grundlage.
Dr. Isabel Smallegange, Hauptautorin der Studie und Dozentin für Bevölkerungsbiologie an der Newcastle University, betont das Potenzial des Datensatzes, unsere Vorhersagemodelle zu revolutionieren. Durch die Integration einer Fülle detaillierter Merkmale für Arten wie Haie, Rochen, Rochen und Eidechsen ermöglicht DEBBIES Forschern, die Populationsdynamik unter neuartigen Bedingungen mit beispielloser Genauigkeit vorherzusagen.
Die Entwicklung von DEBBIES war eine Gemeinschaftsarbeit, an der sowohl Studenten als auch Doktoranden beteiligt waren. Ph.D. Der Forscher Sol Lucas, der zum Datensatz beigetragen hat, hebt seine Anwendung bei der Kartierung lebensgeschichtlicher Strategien und der Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Populationen gegenüber Umweltbelastungen hervor.
Dieser Datensatz ist nicht nur ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der gemeinsamen Forschung, sondern auch eine wichtige Ressource für Biologen, Naturschützer und politische Entscheidungsträger. Während wir weiterhin die Auswirkungen von erleben Klimawandel , Tools wie DEBBIES sind für die Information unerlässlich Erhaltung Strategien und Sicherung des Überlebens kaltblütiger Tiere, die 99 % der Lebewesen auf der Erde ausmachen Biodiversität .
Während DEBBIES weiter wächst und immer mehr Arten und Daten einbezieht, gilt es als Hoffnungsträger für das Verständnis und den Schutz der schwächsten Bewohner unseres Planeten vor dem Hintergrund einer ungewissen Zukunft.
Wachen Sie auf, dass der Klimawandel real ist, von Tiny Rescue: Climate Collection