Kaputter Stuhl Bildquelle: Broken Chair von dphiffer:Creative Commons https://openverse.org/image/41eebc21-c386-4318-9ed8-a1c8bce6ed2f?q=broken%20chair

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


Ob der Trend im oder am Leben liegt Unterstützung Es ist unbestreitbar, dass Wiederverwendung und Upcycling eine unterhaltsame und fruchtbare Möglichkeit sein können, etwas Positives für den Planeten zu tun. Anstatt alte oder kaputte Gegenstände schnell zur Hand zu bringen die überfüllte Mülldeponie , könnten wir sie länger behalten und fantasievolle Dinge erschaffen, die unser Leben (und das Leben anderer) verschönern.

Manchmal gehen Dinge unweigerlich kaputt. Geschirr knackt. Griffe geben nach. Die Türen gehen ab. Fensterscheiben zersplittern. Motoren brennen durch. Beine splittern. Die Dinge verschlechtern sich einfach und werden zu alt, um mehr das zu sein, was sie einmal waren. Das heißt aber nicht, dass sie nicht zu etwas Aufregendem und Lustigem wiedergeboren werden können. Diese Momente sind der perfekte Zeitpunkt für eine Neuausrichtung .

Wenn Gegenstände repariert werden können und weiterleben, ist das natürlich immer eine gute Überlegung. Wenn es jedoch an der Zeit ist, zu einem Ersatz überzugehen, dann ist das auch der Fall lustige neue Projekte kann zustande kommen. Es kann Spaß machen, diese Dinge für Ihr eigenes Zuhause herzustellen oder sie möglicherweise für ein wenig Taschengeld zu verkaufen.

Tischbein und Lüfterflügel = Libelle

Eine Angewohnheit, die Wiederverwendungsbegeisterte und Bastler entwickeln, ist das Erkennen von Dingen, die später nützlich sein können. Tischbeine und Ventilatorflügel sind solche Dinge und zusammen können sie eine wunderbare Dekoration ergeben. Aus einem Tischbein eines zerbrochenen Tisches entsteht ein toller Libellenkörper und aus den Flügeln eines umgedrehten Fächers entstehen fantastische Flügel. Fügen Sie weitere Verzierungen hinzu und hängen Sie es an die Wand des Schuppens oder im Kinderzimmer.


Crack-Teetasse und Untertasse = Vogelhäuschen

Vogelfutterhäuschen sind eine spannende Ergänzung neben der Veranda oder dem Küchenfenster und es gibt unzählige Möglichkeiten, Dinge wiederzuverwenden Basteln Sie DIY-Vogelhäuschen . Ein Favorit ist die Verwendung einer kaputten Teetasse und Untertasse. Die Teetasse ist seitlich angeklebt, so dass das Vogelfutter aus der Tasse auf die Untertasse „herausläuft“. Die Vögel können herbeihuschen und auf dem Rand der Untertasse landen, um einen Snack zu ergattern.

Alte Leiter = Bücherregal

Die Verwendung einer kaputten oder wackeligen Leiter ist nicht sinnvoll. Ein einziger Sturz könnte einen Heimwerker für ein paar Monate außer Gefecht setzen. Anstatt es zu riskieren, kann die alte Leiter, wenn sie sich unzuverlässig anfühlt, dazu genutzt werden, Ruhm wiederzugewinnen. Die an die Wand gelehnte Trittseite der Leiter ergibt ein tolles Regalset, das als kitschiges Bücherregal dienen kann. Eine kurze Leiter kann zu einem ausgefallenen Nachttisch werden.


Kaputter Stuhl = Schaukel im Freien

Einer der häufigsten Unfälle im Haushalt ist das Abbrechen eines Stuhlbeins. Die restlichen Beine können für spätere Projekte aufbewahrt werden und der Stuhl kann in eine lustige neue Sitzgelegenheit umgewandelt werden. Bohren Sie vier Löcher in die Unterseite des Stuhls und hängen Sie ihn wie eine Schaukel auf. Dies ist eine coole Möglichkeit, im Garten oder auf der Veranda zu sitzen.

Gebrochener harter Rechen = Wandhalter

Griffe dran Gartengeräte gehen kaputt Hin und wieder, und um ehrlich zu sein, sind diese Griffe einfach (und viel kostengünstiger) auszutauschen. Allerdings stoßen wir manchmal auf (im übertragenen Sinne) alte Gartengeräte, wie zum Beispiel die Köpfe harter Rechen. An der Wand montiert eignen sich diese tollen Halter für Mäntel und Hüte oder Küchenutensilien.


Überlebende Schublade = Stauraum unter dem Bett / Schattenbox

Ganz gleich, ob es sich um einen Beistelltisch, eine Kommode oder ein Entertainment-Center handelt: Wenn größere Möbelstücke kaputt gehen, hinterlassen sie oft eine oder zwei Schubladen zum Spielen. Schubladen lassen sich hervorragend umfunktionieren . Eine tolle Idee ist es, einige Räder an der Unterseite der Schublade anzubringen und sie als Stauraum unter dem Bett zu verwenden. Ein weiteres lustiges Projekt ist die Herstellung von Schattenboxen, die an die Wand gehängt werden können, um Schmuck, Bücher oder was auch immer aufzubewahren.

Old-School-Koffer = Tisch mit Stauraum

Alte Hartschalenkoffer haben oft schöne Messingecken, gemusterte Bezüge und viel Persönlichkeit. Allerdings sind diese schweren Taschen zum Mitnehmen (und zum Mitnehmen auf Flügen) etwas unpraktisch geworden. Sie machen coole Tische. Verwenden Sie einfach einige der alten Beine, die Sie verstaut oder in einem Gebrauchtwarenladen gekauft haben. Der Innenraum kann als versteckter Stauraum genutzt werden.

Nur weil Dinge kaputt gehen, heißt das nicht, dass wir sie wegwerfen müssen. Sie können in Dinge verwandelt werden, die wir wieder schätzen. Außerdem können solche Projekte lohnend und entspannend sein.