Linzer Torte ist eine Torte, die vermutlich um 1650 aus der österreichischen Stadt Linz stammt. Sie gilt als eine der ältesten Tortenrezepte und ist in Österreich, Ungarn, der Schweiz, Deutschland und Tirol sehr bekannt. Linzer Torte ist ein knuspriger, nussiger Teig, der mit Marmelade überzogen und mit einem Gitter aus Teigstreifen belegt wird. Die meisten Leute backen Linzer Torte im Winter.


Linzer Torte (Vegan)

  • Milchfrei
  • Vegan

Kochzeit

35

Zutaten

  • 2 Tassen Dinkelmehl
  • 1 Tasse Rohrohrzucker
  • 1 Tasse Gemüsebutter, Raumtemperatur
  • 2 1/2 Tassen geriebene Mandeln
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • 2 Esslöffel Kakao
  • 1 Eiersatz (1 Esslöffel Sojamehl und 2 Esslöffel Wasser)
  • 2 Esslöffel Kirschbrand

Vorbereitung

  1. Alle Zutaten mit Ausnahme des Eiersatzes und des Kirschbrands mischen
  2. Dann den Eiersatz und den Kirschbrand dazugeben und glatt kneten
  3. Decken Sie den Teig in eine Schüssel und kühlen Sie für eine Stunde
  4. Ofen vorheizen bei 360 ° F
  5. Drücken Sie 2/3 des Gebäcks in den Boden der Backform und bilden Sie einen kleinen Rand an den Seiten
  6. Verteilen Sie die Marmelade über dem Gebäck
  7. Den Rest des Gebäcks ausrollen und für die Dekoration in Streifen schneiden
  8. Legen Sie die Streifen auf die Marmelade und formen Sie ein Gitter.
  9. Gitter und Rand mit Sojamilch oder Schlagsahne bestreichen.
  10. 35 Minuten backen.