Diese Linsenburger sind super lecker und benötigen nur vier Zutaten! Die Kombination des erdigen Geschmacks der Linsen, der Süße der Rosinen und der nussigen Walnüsse machen diesen Burger zu einem einzigartigen Gemüseburger, in den Sie sich sofort verlieben werden. Die pikante Senfsauce macht diesen Burger noch besser!


Linsenburger mit Senfsauce (vegan, glutenfrei)

  • Milchfrei
  • Glutenfreie Rezepte
  • High Carb Vegan
  • Vegan
Ahorn Balsamico Tempeh

Kochzeit

30

Zutaten

Für die Senfsauce:

  • 3 Esslöffel gelber Senf
  • 4 Esslöffel Ahornsirup
  • Eine Prise Curry (optional)

Für die Vegan Lentil Burger Patties:

  • 1 Tasse ungekochte Linsen
  • 1/3 Tasse Rosinen
  • 1 Tasse glutenfreie Semmelbrösel
  • 1/2 Tasse zerkleinerte Walnüsse
  • 2 Esslöffel Senfsauce (optional)
  • Salz

Für Toppings:

  • Salat (optional)
  • Tomate (wahlweise freigestellt)
  • Geröstete Zwiebeln (optional)

Vorbereitung

Senfsauce zubereiten:

  1. Kombinieren Sie den gelben Senf und den Ahornsirup in einer kleinen Schüssel. Fügen Sie eine Prise Curry hinzu, wenn Sie möchten, und wischen Sie zusammen.

So machen Sie die veganen Linsenburger-Pastetchen:

  1. Wenn Sie ungekochte Linsen verwenden, kochen Sie diese gemäß den Anweisungen des Herstellers. In einen Mixer geben.
  2. Die Rosinen und Walnüsse zu den Linsen geben. Mischen, bis eine klobige Mischung entsteht.
  3. Kombinieren Sie in einer separaten Schüssel die Linsenmischung mit Semmelbröseln. 5-10 Minuten einwirken lassen, damit die Semmelbrösel überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen können.
  4. Formen Sie Pastetchen und backen Sie sie entweder im Ofen bei 37 ° C oder braten Sie sie in einer Pfanne mit etwas Öl an.

So bauen Sie den Burger zusammen:

  1. Verwenden Sie Ihre Lieblingsbrötchen- und Burgerbeläge, um zusammenzubauen.

Nährwert-Information

Gesamtkalorien: 2574 # Gesamtkohlenhydrate: 301 g # Gesamtfett: 143 g # Gesamtprotein: 82 g # Gesamtnatrium: 1271 g # Gesamtzucker: 91 g Hinweis: Die angegebenen Informationen beruhen auf den verfügbaren Zutaten und Zubereitungen. Es ist kein Ersatz für den Rat eines professionellen Ernährungsberaters.