Kathy Hochul Bildquelle: Lev Radin/Shutterstock https://www.shutterstock.com/image-photo/albany-ny-august-11-2021-lieutenant-2023461065

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


Gouverneurin Kathy Hochul hat a angekündigt bahnbrechendes Klimaschutz-Pilotprogramm zielt auf Krankenhäuser in New York ab und zielt darauf ab, bis 2050 einen CO2-Ausstoß von Netto-Null zu erreichen. Diese landesweit einmalige Initiative bietet erhebliche finanzielle Anreize für Krankenhäuser, die vom New York State Insurance Fund (NYSIF) versichert sind, und fördert so Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Klima- und Klimaschäden. damit verbundene Störungen.

Im Rahmen dieses freiwilligen Programms können NYSIF-versicherte Krankenhäuser, die sich zur Reduzierung ihrer CO2-Emissionen verpflichten, Prämiengutschriften von bis zu 1 Million US-Dollar erhalten. Diese Credits dienen dazu Unterstützung die Entwicklung und Umsetzung umfassender Klimaschutzpläne. Das Programm zielt nicht nur darauf ab, die Umweltauswirkungen von Krankenhäusern zu verringern, sondern auch die Sicherheit der Arbeitnehmer zu verbessern extremes Wetter Erkrankungen wurden mit einer Zunahme von Verletzungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz in Verbindung gebracht.

Gouverneur Hochul betonte die Führungsrolle des Staates bei der Bekämpfung Klimawandel Darin heißt es: „Dieses Pilotprogramm wird Krankenhäuser dazu anregen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und ein sichereres und gesünderes New York zu schaffen.“

Der Gesundheitssektor leistet einen wesentlichen Beitrag dazu Treibhausgasemissionen , die 8,5 % der nationalen Emissionen in den USA ausmachen. Insbesondere Krankenhäuser verursachen erhebliche Emissionen, vor allem über ihre Lieferketten, zu denen Energie, Arzneimittel und medizinische Einwegartikel gehören. Das neue Programm zielt darauf ab, diese Emissionen zu bekämpfen, indem es Krankenhäusern im Voraus Prämiengutschriften in Höhe von 5 % auf die Vergütungsprämien ihrer Arbeitnehmer gewährt. Diese Mittel werden die Schaffung von erleichtern Klimaschutz Pläne, die Emissionen überwachen und reduzieren und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen verbessern.


Darüber hinaus bietet das Programm fortlaufende Prämiengutschriften für Krankenhäuser, die ihre geplanten Meilensteine ​​erreichen. Durch diese Kredite könnten Millionenbeträge für Krankenhäuser freigesetzt werden, die für die Patientenversorgung und weitere Nachhaltigkeitsbemühungen verwendet werden könnten.

Der jüngste Bericht von NYSIF: „ Versicherungen als Katalysator für Klimaschutz „, unterstreicht den Zusammenhang zwischen extremer Hitze und Arbeitssicherheit. Die Studie ergab, dass an Tagen, an denen der Hitzeindex 30 °C übersteigt, die Zahl der Verletzungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz um 45 % zunimmt. Diese Daten unterstreichen die Dringlichkeit des Pilotprogramms, das nicht nur darauf abzielt, die Emissionen zu reduzieren, sondern auch die Gesundheit der Arbeitnehmer in einem zunehmend volatilen Klima zu schützen.


Die teilnehmenden Krankenhäuser profitieren von den Risikokontrolldiensten von NYSIF, einschließlich Beratung und Schulung zu klimabedingten Herausforderungen. Es wird erwartet, dass diese Initiative eine positive Auswirkung auf den gesamten Gesundheitssektor hat und die Lieferanten dazu ermutigt, ihre Emissionen ebenfalls zu reduzieren.

New Yorks Klimaagenda Dazu gehört die Erreichung einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 40 % bis 2030 und um 85 % bis 2050 gegenüber dem Niveau von 1990. Dieses neue Pilotprogramm stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung dieser ehrgeizigen Ziele dar und unterstützt eine grünere, nachhaltigere Zukunft für alle New Yorker.


  Tiny Rescue Climate Collection
Tiny Rescue Climate Collection

T-Shirt „There’s Only One Green Planet“ von Tiny Rescue: Climate Collection

Verwandter Inhalt:

Einfache Möglichkeiten, dem Planeten zu helfen:

  • Iss weniger Fleisch: Herunterladen Essensmonster , das größte pflanzliche Rezept-App im App Store, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, Tiere zu retten und gesund zu werden. Sie können auch eine gedruckte oder gedruckte Kopie unseres Buches kaufen Lieblings-Vegan-Kochbücher .
  • Ein Haustier adoptieren: Besuchen WildWatchers , eine Watchdog-Plattform, die speziell für Tier-, Erd- und Wildtierkämpfer entwickelt wurde, um aktiv etwas zurückzugeben, Tiere und den Planeten zu retten und zu schützen.
  • Reduzieren Sie Ihren Fast-Fashion-Fußabdruck: Ergreifen Sie die Initiative, indem Sie sich gegen Fast Fashion wehren Verschmutzung und die Unterstützung nachhaltiger und zirkulärer Marken wie Kleine Rettung die das Bewusstsein für wichtige Themen durch recycelte Zero-Waste-Kleidung schärfen, die so gestaltet ist, dass sie zurückgegeben und wiederholt hergestellt werden kann.
  • Unterstützung Unabhängige Medien: Durch die öffentliche Finanzierung haben wir eine größere Chance, weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen. Beachten Sie bitte uns unterstützen durch eine Spende!
  • Eine Petition unterschreiben: Ihre Stimme zählt! Helfen Sie dabei, Petitionen in Siege umzuwandeln, indem Sie die neueste Liste unterzeichnen Petitionen müssen unterschrieben werden um Menschen, Tieren und dem Planeten zu helfen.
  • Bleib informiert: Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und wichtigen Geschichten zu den Themen Tiere, Umwelt, nachhaltiges Leben, Ernährung, Gesundheit und menschliche Interessen auf dem Laufenden, indem Sie sich anmelden Unser Newsletter !
  • Tu, was du kannst: Abfall reduzieren, Bäume pflanzen, lokal essen, verantwortungsvoll reisen, Dinge wiederverwenden, Nein zu Einwegplastik sagen, recyceln, klug abstimmen, auf Kaltwasserwäsche umsteigen, von fossilen Brennstoffen Abstand nehmen, Wasser sparen, mit Bedacht einkaufen, Spenden Wenn Sie können, bauen Sie Ihre Lebensmittel an, engagieren Sie sich ehrenamtlich, sparen Sie Energie, kompostieren Sie und vergessen Sie nicht die Mikroplastiken und Mikrokügelchen, die in gängigen Haushalts- und Körperpflegeprodukten lauern!

Teile das: