Kala Namak oder schwarzes Salz Bildquelle: Joanna Enkel/Shutterstock https://www.shutterstock.com/image-photo/kala-namak-black-salt-south-asia-295576976

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


Schwarzer Name , oder schwarzes Salz, wird seit langem verwendet Südostasien . Ursprünglich wurde die herzhafte Zutat als Zutat verwendet Ayurvedisches Heilmittel . Es kann immer noch als Hilfsmittel gegen Verdauungsstörungen vermarktet werden. Allerdings hat Kala Namak auch einen ausgeprägten Eiergeschmack, der es bei vielen zu einer beliebten Zutat gemacht hat Indische Lebensmittel . Beispielsweise wird in der Gewürzmischung Chaat Masala schwarzes Salz verwendet. Heute erfreut sich schwarzes Salz weltweit großer Beliebtheit. Dies gilt insbesondere für die vegane Community. Dennoch wissen viele Menschen nicht, wie schwarzes Salz hergestellt wird. Der arbeitsintensiver Prozess erfordert spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse.

In den letzten Jahren waren immer weniger Menschen an der Herstellung von Kala Namak beteiligt. Dies liegt daran, dass der Herstellungsprozess des Salzes langwierig und gefährlich ist. Das rohe Vulkansalz wird hineingelegt Handgefertigte Tonbehälter werden hergestellt und in einem Brennofen oder Ofen auf Temperaturen von bis zu 1.000 Grad erhitzt. Der Prozess verwandelt das helle Salz in das begehrte Kala Namak. Der Prozess ist jedoch zeitaufwändig und gefährlich. Während dieses Prozesses sind die Arbeiter hohen Temperaturen, Rauch und anderen beruflichen Gefahren ausgesetzt. Die Arbeit ist arbeitsintensiv, was dazu führt, dass Menschen die Branche verlassen.

Aufgrund der Anforderungen traditioneller Methoden zur Herstellung von Schwarzsalz ist die historische Praxis im Niedergang begriffen. Mittlerweile nutzen viele Hersteller mechanische Verfahren anstelle traditioneller Methoden. Nur wenige Hersteller von Kala Namak wenden weiterhin traditionelle Methoden an.

Trotzdem erfreut sich Kala Namak immer größerer Beliebtheit. Jetzt entdecken auch Menschen außerhalb Südostasiens den einzigartigen Geschmack von schwarzem Salz. Der schwefelhaltige Geschmack ähnelt dem von Eiern. Daher ist es zu einer beliebten Zutat in veganen Gerichten geworden. Kala Namak kann dazu beitragen, Tofu-Rührei, Soßen und mehr einen Eiergeschmack zu verleihen.


Unterzeichnen Sie diese Petition an Fordern Sie die Behörden auf, Chemikalien für immer aus unseren Lebensmitteln zu entfernen !