Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.
In einem bahnbrechenden Schritt, der Umweltbewusstsein mit der Filmwelt verbindet, hat die gemeinnützige Gruppe Gute Energie hat in Zusammenarbeit mit Matthew Schneider-Mayerson vom Colby College ein bahnbrechendes Tool für vorgestellt Bewertung der Darstellung des Klimawandels in Filmen. Mit dem Spitznamen „ Klima-Realitätscheck „Dieser innovative Test ist vom berühmten Bechdel-Test inspiriert, der ursprünglich ein Maß für die Repräsentation von Frauen im Film war, um ein Schlaglicht darauf zu werfen, wie Klimawandel wird in Hollywood-Produktionen dargestellt.
Der Climate Reality Check basiert auf einer einfachen, aber tiefgreifenden Prämisse: Er bewertet, ob ein Film die Existenz von anerkennt Klimawandel und wenn mindestens eine Figur so dargestellt wird, als sei sie sich dessen bewusst. Dieses Tool ist nicht nur für Filmemacher und Drehbuchautoren gedacht; Es ist auch eine Linse für das Publikum, um zu beurteilen, ob sich ihre Umweltrealität auf der großen Leinwand widerspiegelt, und für Forscher, um deren Entwicklung zu verfolgen Klimawandel Darstellung in der Filmindustrie im Laufe der Zeit.
Die Dringlichkeit, das Klimabewusstsein in alle Bereiche, einschließlich der Unterhaltung, zu integrieren, kann nicht genug betont werden. Die Initiative von Good Energy hat bereits für Aufsehen gesorgt: Die Analyse von 13 Filmen, die in diesem Jahr für die Oscar-Verleihung nominiert wurden, ergab, dass nur drei den Test bestanden haben: „ Barbie “, „Nyad“ und „Mission Impossible: Dead Reckoning Part One“. Jeder dieser Filme enthält Elemente des Klimabewusstseins, von direkten Verweisen bis hin zu Globale Erwärmung bis hin zur Kritik an den Auswirkungen des Konsumismus auf den Planeten.
Der Climate Reality Check setzt einen neuen Maßstab für das Geschichtenerzählen in Zeiten der Umweltkrise. Es fordert die Schöpfer heraus, ihre Erzählungen mit einem Bewusstsein für die Klimaherausforderungen der Welt zu versehen und sicherzustellen, dass die erzählten Geschichten nicht nur fesselnd sind, sondern auch die kritischen Probleme widerspiegeln, mit denen unser Planet konfrontiert ist. Als Hollywood Da das Land weiterhin erheblichen Einfluss auf die globale Kultur ausübt, stellt die Einführung des Climate Reality Check einen hoffnungsvollen Schritt in Richtung eines umweltbewussteren Filmemachens dar und ermutigt zu einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit dem drängenden Thema Klimawandel .
Wachen Sie auf, dass der Klimawandel real ist, von Tiny Rescue: Climate Collection