
Heute möchte ich meine Mutter mit dieser veganen Version eines ihrer Lieblingsrezepte ehren. Genießen Sie diese pflanzliche Variante des traditionellen Borschtschs!
Easy Borscht (vegan, glutenfrei)
- Milchfrei
- Vegan
Kalorien
302
Aufschläge
4
Zutaten
Für den Borscht:
- 1 Schalotte
- 4 mittelgroße rote Rüben
- 2 große Karotten
- 2 Esslöffel Kokosöl
- Nur 1 Zitronensaft
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- 2 Teelöffel rosa Himalaya-Salz
- 1/2 Kohl
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Pfefferkörner
- Optionale Beilage: Eine Handvoll frisch gehackter Dill
Für die saure Sahne:
- 1/2 Tasse Cashewnüsse vorzugsweise über Nacht eingeweicht
- 2 Teelöffel Tahini
- Nur 1 Zitronensaft
- 1/4 Teelöffel rosa Himalaya-Salz
- 1 Teelöffel Nährhefe
- 1/2 Tasse Wasser
Vorbereitung
Der Tag davor:
- Die Cashewnüsse über Nacht in 1 1/2 Tassen warmem Wasser einweichen.
Für die Suppe:
- Schalotte schälen und fein hacken. Beiseite legen.
- Schrubben Sie die Rüben gut unter kaltem Wasser, schälen Sie sie und sortieren Sie sie mit einer Handreibe oder einer Küchenmaschine.
- Als nächstes nehmen Sie die Karotten, waschen, schälen und sortieren sie auch.
- In einem großen Topf das Kokosöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die Schalotte hinzu und kochen Sie sie 1-2 Minuten lang unter häufigem Rühren.
- Fügen Sie geschredderte Rüben und Karotten hinzu und rühren Sie alles zusammen.
- Als nächstes fügen Sie 2 Esslöffel Wasser und Saft von 1/2 Zitrone hinzu.
- Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und köcheln Sie für ungefähr 20 Minuten.
- In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Nach 20 Minuten köcheln lassen, 6 Tassen kochendes Wasser in den Topf geben.
- Salz und Kartoffeln hinzufügen.
- 1/2 Kohl zerkleinern und in die Suppe geben.
- 5 Minuten kochen lassen.
- Fügen Sie die Lorbeerblätter und das Pfefferkorn hinzu, rühren Sie alles um und lassen Sie es weitere 5-10 Minuten kochen.
- Um den Borschtsch zu servieren, gießen Sie ihn, solange er noch heiß ist, in Ihre Lieblingsschüssel. Sie können es einfach so genießen oder die Extrameile gehen und mit milchfreier Sauerrahm (Rezept unten) servieren und mit frisch gehacktem Dill garnieren.
Für die saure Sahne:
- Die Cashewnüsse abseihen und unter fließendem kaltem Wasser abspülen.
- Gib alle Zutaten in deinen Mixer (ich habe meinen Vitamix benutzt)
- 5-7 Minuten lang auf hoher Stufe mixen und die Seiten nach Bedarf abkratzen, bis sie sehr glatt und cremig sind.
- 1-2 Esslöffel auf die Borschtschsuppe geben.
- Übertragen Sie den Rest in ein Einmachglas oder einen anderen luftdichten Glasbehälter.
- Kann bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.