
Ich glaube, wir müssen den Ernteertrag neu definieren. nicht wie bisher anhand des Brennwerts oder des Volumens, sondern anhand der Nährstoffdichte. Essen ist nicht länger gleichbedeutend mit Ernährung, mehr zu essen ist keine Garantie mehr für eine bessere Ernährung. Dies führt dazu, dass wir mehr Nahrung zu uns nehmen und einen Überschuss an Kalorien zu uns nehmen müssen, um unseren Ernährungsbedarf zu decken. Dies führt natürlich zu übermäßigem Verzehr und direkt zu einer Gewichtszunahme und erhöht dann den Risikofaktor für verschiedene Krankheiten, während gleichzeitig die Umweltkosten für die Lebensmittelproduktion steigen. Aus diesen Gründen führe ich in Thrive Foods das so genannte Nährstoff-Ressourcen-Verhältnis ein, bei dem die Menge jeder natürlichen Ressource berücksichtigt wird, die im Austausch für die Menge an Nährstoffen, die Lebensmittel bieten, in die Lebensmittelproduktion fließt. Basierend auf diesen Erkenntnissen mache ich dann Vorschläge, welche Lebensmittel für die persönliche Gesundheit und den Umweltschutz am vorteilhaftesten sind. Das Ziel ist einfach: Holen Sie sich einen möglichst hohen Anteil an gesundheitsfördernden Mikronährstoffen aus der Nahrung, und verwenden Sie dabei die geringste Menge jeder natürlichen Ressource. (Im Wesentlichen ist es eine mathematische Art zu sagen, dass Vollwertnahrungsmittel auf pflanzlicher Basis sehr sinnvoll sind.) Es gibt auch 200 Rezepte, darunter einige meiner Lieblingsrestaurants in Nordamerika sowie einige meiner Lieblingsköche. Hier ist eines der grundlegenden, leicht zuzubereitenden, nährstoffreichen Rezepte:
Frühstück Blueberry Chia Pudding (Vegan)
- Milchfrei
- Vegan
Kalorien
421
Kochzeit
20
Zutaten
- 2 EL Chia
- 3-4 Tasse Wasser
- 1⁄3 Tasse Cashewnüsse
- 2-3 frisch entkernte Datteln oder getrocknete entkernte Datteln, die über Nacht in Wasser eingeweicht wurden, um erneut zu hydrieren
- Ergibt ungefähr 1 1/2 Tassen (1 Portion)
- Eine Prise Zimt
- Prise Meersalz
- Frische oder gefrorene Blaubeeren
Vorbereitung
- Chia 15 Minuten in Wasser einweichen.
- In einem Mixer mit den restlichen Zutaten, außer den Heidelbeeren, vermischen und glatt rühren.
- In eine Schüssel geben und mit Blaubeeren belegen.