Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.
Die Vorteile von Bäumen sind vielfältig. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir atmen, geben uns Nahrung, helfen bei der Bodenerosion, bieten Tieren Nahrung und Lebensraum und binden Kohlenstoff in der Erde. Brauchen Sie mehr?
Wenn Sie den Platz oder die Neigung haben, nur einen Baum pflanzen kann der Erde so viel zurückgeben. Allerdings geht es beim Baumpflanzen vielleicht um etwas mehr, als nur ein Loch zu graben und einen Setzling hineinzustecken.
Wenn Sie daran interessiert sind, bei Ihnen zu Hause oder anderswo Bäume zu pflanzen, müssen Sie einige Dinge in Bezug auf Art, Größe, Standort, Klima usw. bedenken. Schauen Sie sich diese unglaublich informativen OGP-Artikel an, die Sie durch den Prozess der Baumpflanzung führen Pflanzen.
1. Bäume in einem produktiven Garten
Wenn der Platz es zulässt, sollten wir produktive Obstbäume anbauen. Es gibt Hunderte von Zwergbaumarten, die in unsere passen vorstädtische und städtische Hinterhöfe , was der Fläche Platz macht, die vielen von uns fehlt. Unsere Auswahl an Bäumen ist groß und vielfältig. Aber lasst uns nicht voreilig sein. Lassen Sie uns zunächst herausfinden Warum Bäume die ultimative Ergänzung für einen produktiven Garten sind.
2. Vom Garten zum Nahrungswald
Wie ein normaler Wald regulieren sich Nahrungswälder selbst, sobald sie vorhanden sind, voller Leben und atemberaubend. Darüber hinaus gibt es den Vorteil, dass Sie Ihren Bauch mit einer Fülle von Auswahlmöglichkeiten füllen können. Im Gegensatz zu Obstgärten oder normalen Gartenreihen gibt es ein gesundes Pflanzengleichgewicht, das das ganze Jahr über unterschiedliche Nutzpflanzen liefert und sowohl die menschliche Ernährung als auch Tiere und Insekten unterstützt. vor allem diese Bienen die in letzter Zeit so beliebt geworden sind. Lesen Sie weiter, um zu erfahren So verwandeln Sie Ihren Garten in einen Nahrungswald.
3. Wo man Bäume pflanzt
Es hat sich herumgesprochen: Der Planet braucht Bäume. Das Problem ist, dass viele von uns kein Grundstück haben, auf dem sie Bäume pflanzen können. Wir haben entweder Wohnungen oder kleine Terrassen oder kaum mehr als ein Stück Rasen zum Genießen. Wo sollen wir Bäume pflanzen, auch wenn wir es wollen? Glücklicherweise gibt es Lösungen für dieses Problem, denn Wo ein Gärtner ist, ist auch ein Weg . Lesen Sie also weiter, um mehr darüber zu erfahren 7 Möglichkeiten, Bäume zu pflanzen, wenn Sie kein Land besitzen.
4. Unkonventionelle Obstbäume
Manchmal geht es beim Anlegen eines Obstgartens auch um den Anbau von Früchten, die man in der Obst- und Gemüseabteilung seltener findet. Es gibt viele Früchte, die wir wahrscheinlich nicht oft essen werden, wenn wir sie nicht zu Hause anbauen. Warum sollten wir uns dann auf einige leckere, wenn auch ungewöhnliche Leckereien verzichten? beim Anlegen eines Obstgartens im Hinterhof ? Schauen Sie sich diese an 10 unkonventionelle Obstbäume für den Hinterhof-Obstgarten.
5. Einheimische Obstbäume
Für diejenigen, die essbare Landschaften anlegen und/oder einheimische Pflanzen verwenden möchten, ist es schon die halbe Aufgabe, zu wissen, welche Obstbäume zur Verfügung stehen. Wenn wir die richtigen Bäume für das Klima auswählen und Wildarten auswählen, die seit Jahrhunderten gedeihen, steigt der Erfolg im Garten exponentiell. An vielen Orten in den Vereinigten Staaten gibt es eine Vielzahl von Obstbäumen, die einfach in die Landschaft gehören. Wir sind bereits an Walnusshaine mit einheimischen Bäumen wie Eichel, Pekannuss und Haselnuss gewöhnt, und jetzt können wir mit dem Hinzufügen beginnen einheimische Obstbäume in den Nahrungswald . Schauen Sie sich diese an 9 einheimische Obstbäume Nordamerikas.
6. Lebensmittelwald für kostenlose Produkte
Für diejenigen, die mit dem Konzept noch nicht vertraut sind, gibt es Lebensmittelwälder eine Sammlung produktiver Bäume und Pflanzen, die so zusammengestellt wurden, dass sie sich gegenseitig zum Gedeihen verhelfen und ihre Züchter mit Unmengen an Nahrung versorgen. Denn die meisten Pflanzen in diesen Systemen sind beides mehrjährige Pflanzen oder selbstsäende einjährige Pflanzen bedeutet auch, dass nach der ersten Pflanzung nur sehr wenig Arbeit zu erledigen ist. Lesen Sie mehr über So starten Sie Ihren eigenen Lebensmittelwald für jahrelange kostenlose Produkte.
7. Baumpflanzung im Herbst
Wenn die meisten von uns daran denken, Dinge zu pflanzen, denken wir an den Frühling, die Zeit des neuen Wachstums, der grünen Triebe und der leuchtenden Blumen. Während dies die richtige Jahreszeit für die Pflege von Sommergärten ist, ist es nicht unbedingt die beste Zeit zum Pflanzen von Bäumen. Viele Oldtimer-Gärtner pflanzen ihre Bäume lieber im Herbst . Erfahren Sie alles darüber Bäume pflanzen im Herbst: Wie, wann, was und warum Sie es tun sollten!
8. Möglicherweise problematische Bäume
Einige Pflanzen, und diese Pflanzen sind nicht alle schlecht, haben eine Eigenschaft, die das Wachstum anderer Pflanzen verhindert. Sie scheiden bestimmte Chemikalien aus, die das Keimen von Samen verhindern oder Sämlinge und Setzlinge dezimieren. Das zur Beschreibung dieser Pflanzen verwendete Adjektiv ist allelopathisch. Allelopathische Pflanzen können manchmal problematisch sein. Die chemischen Ausscheidungen aus den Wurzeln bestimmter Bäume verhindern beispielsweise, dass andere Pflanzen und Bäume jahrelang gut wachsen, selbst nachdem sie gefällt wurden. Schauen Sie sich diese an 25 Pflanzen und Bäume, die das Wachstum anderer Pflanzen verhindern .