
Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.
Wissenschaftler haben einen dringenden Klimameilenstein angekündigt: 2023 wird voraussichtlich das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen . Mit einem Temperaturanstieg auf 1,43 °C über dem vorindustriellen Durchschnitt hat dieses Jahr einen neuen Standard für die globale Wärmeentwicklung gesetzt und den dringenden Ruf nach Klimaschutzmaßnahmen für das kommende Jahr unterstrichen Cop28-Gipfel .
Allein der Oktober 2023 ging als wärmster Oktober aller Zeiten in die Geschichte ein, mit einem deutlichen Anstieg von 1,7 °C gegenüber den Durchschnittswerten Ende des 19. Jahrhunderts. Dieser Trend ist kein Einzelfall; Die globale Temperaturanomalie für diesen Oktober war die zweithöchste in jedem aufgezeichneten Monat und wurde nur vom Vormonat übertroffen.
Die Ursache dieser beispiellosen Hitze ist klar: menschliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Verbrennungen fossile Brennstoffe und die Zerstörung natürlicher Lebensräume haben zu einem Anstieg wärmespeichernder Gase in unserer Atmosphäre geführt. Der Anstieg in globale Temperatur hat schlimme Folgen gehabt, darunter extreme Hitzewellen, Dürren , und eine große Bandbreite an menschlichem Leid, von Tausenden von Todesfällen bis hin zu weit verbreiteter Vertreibung und dem Verlust von Lebensgrundlagen.
Das Pariser Abkommen von 2015 zielte auf eine Eindämmung ab Globale Erwärmung Bis zum Ende des Jahrhunderts wird der Temperaturanstieg auf 1,5°C steigen, aktuelle Prognosen gehen jedoch von einem Anstieg um etwa 2,4°C aus. Experten wie Akshay Deoras von der University of Reading führen die atemberaubenden Temperaturen in diesem Jahr auf eine Kombination aus erhöhten Treibhausgasemissionen und Naturphänomenen zurück Der Junge , zusammengesetzt durch a Verringerung der Schwefelbelastung und vulkanische Aktivität.
Wissenschaftler sind beunruhigt darüber, dass das Jahr 2023 trotz eines im Vergleich zu früheren Ereignissen schwächeren El Niño deutlich heißer war als in der zweiten Hälfte des Jahres 2015, als El Niño stärker war. Der Weltorganisation für Meteorologie geht davon aus, dass der aktuelle El Niño mindestens bis April 2024 andauern wird, was darauf hindeutet, dass das nächste Jahr noch höhere Temperaturen bringen könnte.
Der Zehnmonatsmittelwert für das Jahr 2023 hat den bisherigen Rekordwert von 2016 bereits um 0,1°C übertroffen. Dieser kontinuierliche Anstieg der globalen Temperatur ist eine deutliche Erinnerung daran Richard Allan von der University of Reading : Um zu verhindern, dass diese Rekordtemperaturen zur Norm werden, müssen die Temperaturen rasch und erheblich gesenkt werden Treibhausgasemissionen über alle Branchen hinweg. Nur durch solch entschlossenes Handeln können wir hoffen, die zunehmend schwerwiegenden Klimaextreme, mit denen wir konfrontiert sind, abzumildern.

Wachen Sie auf, dass der Klimawandel real ist, von Tiny Rescue: Climate Collection