Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.
Es macht immer Spaß, in einem Gebrauchtwarenladen oder Flohmarkt ein tolles Schnäppchen zu finden. Manchmal findet man genau das, wonach man gesucht hat, in wirklich gutem Zustand und zahlt nur ein oder zwei Dollar für einen ansonsten teuren Artikel.
Der Gebrauchtkauf trägt auch dazu bei, unerwünschte Dinge von der Mülldeponie fernzuhalten und die Nachfrage nach der Herstellung neuer Dinge zu drosseln. Warum etwas ganz Neues kaufen, wenn man es für einen winzigen Bruchteil des Preises in einwandfreiem Zustand finden kann?
Seien wir ehrlich, wir möchten vielleicht nicht alles aus zweiter Hand kaufen, oder? Wenn Sie bei Second-Hand-Artikeln die Augenbrauen hochziehen, schauen Sie sich diese OGP-Artikel an, die Sie dabei unterstützen, der cleverste Second-Hand-Käufer zu werden, den es gibt.
1. Die besten Thrifed-Artikel
Ein guter alter Rundgang durch einen Gebrauchtwarenladen kann viel Spaß machen, auch wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen. Der Nervenkitzel eines supercoolen Schnäppchens, das Finden von etwas, das Sie sich schon seit Ewigkeiten gewünscht haben, sich aber nicht dazu durchringen konnten, es zu bezahlen, oder sogar die Entdeckung einer wertvollen Antiquität für einen Dollar – all das trägt zum Secondhand-Laden-Erlebnis bei. Denn viele Menschen neigen dazu, Dinge wegzuwerfen, lange bevor sie weggeworfen werden aufgebraucht In Second-Hand-Läden können wir Dinge finden, die noch in gutem Zustand sind. Egal, ob Sie aus finanziellen Gründen sparsam sind oder es einfach nur versuchen Helfen Sie dem Planeten ein wenig, indem wir aufbrauchen, was bereits da draußen ist bevor Sie mehr konsumieren , hier sind ein paar Artikel, für die es sich lohnt, in den Gebrauchtwarenladen zu gehen, bevor man sie ganz neu kauft. Hier ist eine Liste von 4 Dinge, die Sie in einem Gebrauchtwarenladen kaufen sollten.
2. Secondhand-Körbe
Körbe können eine ziemlich seltsame Sache sein, denn sie sind äußerst nützlich und vielseitig, werden aber von ihren Besitzern immer wieder weggeworfen. In jedem guten Gebrauchtwarenladen gibt es wahrscheinlich irgendwo einen Korbbereich. Und was früher vielleicht 20-Dollar-Körbe kostete, kostet jetzt etwas, das näher an einem Dollar liegt. Die Sache ist, dass der Nutzen noch vorhanden ist. Ein Korb ist ein Korb, ein leerer Behälter mit allen möglichen Möglichkeiten, etwa etwas zu tragen, zu halten, zur Schau zu stellen oder etwas zu verbergen. Anstatt uns eine weitere Aufbewahrungstasche aus Plastik anzuschaffen, können wir mit dem preiswerten Gebrauchtwarenkorb ein paar Münzen sparen und es mit etwas Attraktiverem machen. Hier sind 10 kreative Dinge, die man mit preiswerten Gebrauchtwarenkörben machen kann.
3. Gebrauchte Möbel
Ein Umzug kann stressig sein! Der Umzug in einen neuen Raum, der komplett möbliert werden muss, kann verrückt sein! Aber das musst du nicht sprengen Sie Ihren Geldbeutel oder verirren Sie sich im IKEA-Labyrinth, um Ihre neue Wohnung vorzeigbar zu machen. So können Sie mit ein wenig DIY-Liebe Ihr gesamtes Wohnzimmer gebraucht einrichten. Der erste Schritt ist das Scheuern Craigslist , Wohlwollen , lokale Second-Hand-Läden, Handelsseiten wie Yerdle oder Aufführen , und Flohmärkte in der Nachbarschaft für gebrauchte Gegenstände, die Ihren Anforderungen entsprechen könnten, oder kaufen Sie in Ihrem eigenen Zuhause alte Gegenstände ein, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Wenn Sie Lust haben, können Sie sogar im Müllcontainer nach einzigartigen (wenn auch wahrscheinlich schmutzigen) Fundstücken tauchen! Versuchen Sie, kreativ zu sein und achten Sie auf eine gute, solide Struktur statt auf Ästhetik. Und behalten Sie einen offenen Geist und ein kreatives Auge! Holen Sie sich tolle Tipps dazu So richten Sie Ihr Wohnzimmer mit gebrauchtem Alles und ein wenig Liebe zum Selbermachen ein.
4. ThriftTok
Die Modebranche hat eine große CO2-Fußabdruck und macht 10 Prozent der weltweiten menschlichen Emissionen aus Treibhausgase . Der Umwelteinflüsse der Modeindustrie kommen zu den zahlreichen Menschenrechtsbedenken hinsichtlich der Behandlung von Textilarbeitern in Fabriken auf der ganzen Welt hinzu. Durch den Kauf oder die Miete eines schonend genutzten Artikels tragen Sie dazu bei, dass Dinge im Umlauf bleiben, die sonst auf der Mülldeponie gelandet wären. Sparen ist der ultimative Weg, den Slogan „Reduzieren, wiederverwenden, recyceln“ auszuleben! Ganz gleich, ob Sie ein gebrauchtes Outfit für die Party an diesem Wochenende kaufen oder ein paar Glasvasen, mit denen Sie ein bisschen DIY-Zauberei zaubern können, der örtliche Gebrauchtwarenladen und die Second-Hand-Kleidungsseiten haben alles, was Sie brauchen. Erfahren Sie alles darüber, wie ThriftTok boomt, da junge Menschen nach nachhaltigen Alternativen zu Fast Fashion suchen.
5. Vintage-Läden vs. Secondhand-Läden
Sparsam ist endlich im Trend! Jetzt müssen Sie die Tatsache, dass Sie etwas gekauft haben, nicht mehr verbergen Wohlwollen oder weiter Ebay . Gute Angebote und tolle Stücke zu finden, ist etwas zu feiern, und wir lieben es! Allerdings nicht alle Second-Hand-Läden sind gleich. Sowohl Secondhand-Läden als auch Vintage-Läden verkaufen gebrauchte Kleidung, aber Sie werden schnell feststellen, dass der Preis und die Art der Kleidung in beiden Arten von Geschäften stark variieren. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren Vintage-Läden vs. Secondhand-Läden: Welches ist das Beste für Sie?
6. Clevere Second-Hand-Käufer
Es geht nicht nur um Hip-Throwback Hose , Schuhe und Hemden, die zum zweiten Mal als stilvoll gelten, obwohl es nicht schaden kann, das zu feiern, was wir mögen. Es geht auch nicht nur um Retro-Elektronik, die wie ironische Statements hervorsticht und sich dem Trend widersetzt, Technologie zu nutzen, die aus gutem Grund weiterentwickelt wurde. Es geht nicht nur darum, welche alten Sachen gerade angesagt sind. Second-Hand-Käufer finden alle möglichen Gründe, Wege und neuen Möglichkeiten, ihre antikommerziellen Possen nicht nur fortzusetzen, sondern zu verstärken. Warum machen Sie machen es? Warum sollten sie es nicht tun? Erfahren Sie alles darüber Warum Second-Hand-Käufer superversiert sind (und nicht nur „Hipster“).
7. Was man Secondhand-Läden geben sollte
Genauso nützlich wie der Einkauf in Second-Hand-Läden ist es, ihnen eine Spende zu geben. Anstatt Waren wegzuwerfen oder etwas unten im Schrank aufzubewahren, damit es nie wieder verwendet wird, empfiehlt es sich, Secondhand-Läden diese Artikel zu geben und sie wieder in Umlauf zu bringen. Es wird jemand anderem zur Verfügung gestellt alle Vorteile oben aufgeführten Aktionen sowie etwas Geld für die Wohltätigkeitsorganisation des Secondhand-Ladens verdienen. Und vergessen Sie nicht, dass dadurch auch ein Teil der Unordnung in Ihrem Haus beseitigt wird. Schauen Sie sich das Nützliche an Tipps, wie und was man Secondhand-Läden schenken sollte.
8. Wie Sparsamkeit hilft
Durch den Kauf eines sanft benutzt Mit diesem Artikel tragen Sie dazu bei, Dinge im Umlauf zu halten, die sonst auf der Mülldeponie gelandet wären. Sparen ist der ultimative Weg, den Slogan „Reduzieren, wiederverwenden, recyceln“ auszuleben! Egal, ob Sie ein schonend gebrauchtes Exemplar in die Hand nehmen Outfit Für die Party an diesem Wochenende oder ein paar Glasvasen, mit denen Sie etwas DIY-Zauberei zaubern können, ist der örtliche Gebrauchtwarenladen genau das Richtige für Sie. Interessiert es Sie, wo es in Ihrer Nähe einen solchen gibt? Folgen dieser Link Hier finden Sie eine Liste lokaler Orte, an denen Sie Ihren Shop eröffnen können! Dann lesen Sie diese 9 Gründe, warum Secondhand-Shopping dem Planeten und Ihrem Coolness-Faktor hilft.
9. Gründe für Secondhand-Einkäufe
Der Gedanke, die Kleidung von jemand anderem zu tragen, löst bei Ihnen vielleicht Gänsehaut aus, aber Secondhand-Shopping gilt als eine der umweltfreundlichsten Aktivitäten, da Kleidung, Spielzeug, Besteck und gut erhaltene Kleinigkeiten nicht auf der Mülldeponie landen. Indem Sie bereits gebrauchte Kleidung kaufen, werfen Sie im Grunde einen großen, verrosteten Schraubenschlüssel in das Mode-Abwanderungs- und Exportsystem (auch bekannt als: 'schnelle Mode' Industrie); Sie sollten sich bei jedem Kauf gestärkt fühlen, auch wenn Sie einige Knöpfe an Ihrem alten Flanellhemd neu annähen müssen. Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie Second-Hand-Shopping Ihnen und den Pflanzen zugute kommt, lesen Sie hier Secondhand-Shopping: 3 Gründe, warum jeder es öfter tun sollte.
10. Gebrauchte Küchengeräte
Wenn es an der Zeit ist, neue Küchenutensilien zu kaufen, kann es verlockend sein, Ihr Erspartes für den neuesten, trendigsten Artikel zu verschwenden, der in den Regalen großer Einzelhändler erhältlich ist. Wenn Sie Ihr Geld gespart haben, um das schillerndste, glamouröseste und angesagteste Küchengerät auf dem Markt zu ergattern, dann halten Sie durch! Möglicherweise finden Sie in Ihrem Secondhand-Laden vor Ort ein gleichwertiges oder noch hochwertigeres Juwel zu einem viel günstigeren Preis, was für diejenigen unter uns, die ein begrenztes Budget einhalten, großartig ist. Es geht nicht nur um Secondhand-Shopping Helfen Sie dem Flugzeug t, aber das Beste ist, dass Ihre gebrauchten Waren einmal (wir stellen uns das gerne vor) mit Liebe verwendet wurden. Hier sind 5 Küchenutensilien, auf die Sie achten sollten, wenn Sie im Gebrauchtwarenladen sind!
11. Gesparte Geschenke
Die Freude am Schenken kann dadurch verloren gehen oder gedämpft werden verstärkter Kommerzialismus und unsere „Wegwerf“-Konsumkultur. Es gibt jedoch einige bewährte Möglichkeiten, einem geliebten Menschen ein Geschenk zu machen, ohne viel Geld auszugeben oder Dinge zu kaufen, die niemand möchte oder braucht. Es bedeutet oft, sich beim Basteln, Kochen und Kochen auf das Wesentliche zu besinnen. sparsam , oder Umnutzung . Es bedeutet auch, über den Tellerrand zu schauen und neu zu denken, was ein Geschenk ist. Vielleicht könnten Sie über ein Sachgeschenk ein Erlebnis oder eine Spende verschenken oder etwas Selbstgemachtes anbieten bzw aus zweiter Hand . Schauen Sie sich diese an 4 Ideen, um Geschenke zu Weihnachten etwas umweltfreundlicher zu gestalten.
12. Fast Fashion in Secondhand-Läden
Es gibt einige Gründe, warum Menschen Mode kaufen müssen. Sie könnten Schwierigkeiten haben, Kleidung in ihrer Größe zu finden (viele Fast-Fashion-Marken haben Sortimente in Übergrößen); Möglicherweise haben sie dort, wo sie leben, keinen Zugang zu ethisch hergestellter Kleidung. Oder sie können sich die nachhaltigeren Modeoptionen einfach nicht leisten. Dies sind alles triftige Gründe, und es ist nicht fair, jemanden dafür zu beschämen, dass er wirklich keine andere Wahl hat. Gibt es eine Möglichkeit, Fast-Fashion-Marken zu kaufen, ohne das Gefühl zu haben, dem Planeten zu schaden? Hier sind ein paar Möglichkeiten, Ihr Bestes zu geben, wenn Sie einfach keine andere Wahl haben. Hier sind einige Ideen dazu Wie man Fast Fashion ethischer kauft.