Bambus Bildquelle: TamuT/Shutterstock https://www.shutterstock.com/image-photo/bamboo-stalks-can-be-used-make-1669961911

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


Das sagen sie am häufigsten Umweltfreundliches Bauen gibt es bereits . Damit meinen sie, dass die Energie und Ressourcen, die in den Bau eines neuen Gebäudes fließen, durch das Dach gehen (Wortspiel beabsichtigt).

Obwohl der Bau eines neuen Zuhauses aus brandneuen Materialien, Rohholz und Hardware aus erster Hand große Auswirkungen auf die Umwelt haben kann, sind viele Innovationen im Umlauf, die zumindest einen Gedanken an die Nachhaltigkeit des Hauses werfen die zu bauende Struktur, die verwendeten Materialien und die Langlebigkeit des Gebäudes.

Hier finden Sie eine ganze Reihe von OGP-Artikeln, die sich mit alternativen und umweltfreundlichen Baumaterialien und -praktiken befassen und diese würdigen, die möglicherweise die Zukunft des Bauwesens verändern. Na ja, das muss doch sein, oder?

1. Kunststoffflaschenkonstruktion

In Panama gibt es ein Dorf, das ganz anders ist als alle anderen – es besteht zu einem großen Teil aus … Plastik . Aber wenn Sie das lesen, sollten Sie sich keine Reihe kitschiger Puppenhäuser oder solche aus Legosteinen vorstellen – sie bestehen aus Plastikflaschen, die sich als unglaublich haltbares Material für die Aufgabe erweisen und das Endergebnis mehr als zufriedenstellend ist ästhetisch. Die Gebäude werden unter Verwendung von Recyclingmaterial errichtet Plastik Flaschen als Hauptisolierung innerhalb der Betonwände. Die Kuratoren des Projekts betonen außerdem, dass die Materialien in Residenzen umgebaut werden, die modern und stilvoll, aber auch hochwertig, erdbebensicher und kühl sind, so dass keine Klimaanlage erforderlich ist. Wussten Sie das? Gibt es in Panama ein Dorf, das komplett aus Plastikflaschen besteht?


2. Bauen mit Stein

Haben Sie schon einmal über die Mauern nachgedacht, die Sie jeden Tag umgeben? Stein, ein altes und dennoch zeitloses Baumaterial, ist es feiert ein bemerkenswertes Comeback . Im Gegensatz zu anderen modernen Materialien wie Stahl und Beton verfügt Stein über Eigenschaften, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich sind. Steve Webb , Pierre Bidaud und der Architekt Amin Taha sind drei Befürworter, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Stein wieder in das moderne Bauwesen zu bringen. Sie glauben, dass der Stein aufgrund seiner Schönheit, Stärke und Haltbarkeit gut für die Zukunft geeignet ist. Wie zeichnet sich Stein aus? Im Gegensatz zu Stahl und Beton , die energieverbrauchende Tätigkeiten wie Gewinnung, Verhüttung und Transport erfordern, muss der Stein nur aus einem Steinbruch geschnitten und an seinen Platz gebracht werden. Dadurch ist die Umweltbelastung deutlich geringer. Um mehr darüber zu erfahren, ob Stein ein brauchbares Baumaterial für die Zukunft ist, lesen Sie- Ein schöner und nachhaltiger Baustoff feiert sein Comeback.

3. Algenbausteine

Was wäre, wenn wir ein Umweltproblem in eine nachhaltige Lösung umwandeln könnten? Genau das hat Omar de Jesus Vazquez Sanchez , ein mexikanischer Gärtner, hat dies durch die Umwandlung von Strand erreicht Sargassum-Algen zu umweltfreundlichen Baumaterialien. Touristen, die Mexikos unberührte Strände besuchen, beschweren sich oft über Berge stinkender Algen. Omar sah jedoch Potenzial in dieser scheinbar unerwünschten Substanz. Regierungen in Orten wie Cancun mussten bis zu 40.000 Tonnen Sargassum beseitigen, das einen faulen Eiergeruch hat. Anstatt es wegzuwerfen, beschloss Omar, daraus ziegelähnliche Blöcke für nachhaltiges Bauen zu machen. Um mehr über diese geniale Idee zu erfahren, lesen Sie, wie a Gärtner verwandelt einen Haufen Strandalgen in nachhaltige Bausteine.


4. Bauen mit Bambus

In der sich entwickelnden Welt des Innendesigns nachhaltig Entscheidungen sind wichtiger denn je. Und in dieser Bewegung, Bambus hat sich zum Star entwickelt , das sowohl Umweltfreundlichkeit als auch Ästhetik vereint. Warum Bambus ? Nun, seine Stärke und Vielseitigkeit haben es zu einem Favoriten für Architekten und Designer gemacht. Diese schnell wachsende Pflanze ist nicht nur robust und langlebig, sondern bietet auch unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Von Möbeln wie Stühlen und Tischen, die ein warmes, natürliches Gefühl hervorrufen, bis hin zu Wandpaneelen, die einem Raum Struktur und Tiefe verleihen – Bambus definiert Eleganz in Innenräumen neu. Erfahren Sie mehr über Warum Bambus die nachhaltige Wahl für moderne Innenräume ist.

5. Alternativen zu PVC-Rohren

In der dynamischen Landschaft der Baumaterialien Polyvinylchlorid (PVC) spielt eine große Rolle. Seine allgegenwärtige Präsenz verbirgt jedoch seine Schattenseiten: schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit. Während der Trommelschlag für nachhaltiges Leben immer lauter wird, wird die Erforschung von gesündere Alternativen zu PVC wird immer wichtiger. Der Lebenszyklus von PVC ist ein deutliches Beispiel für die Notwendigkeit nachhaltige Alternativen . Seine Produktions-, Nutzungs- und Entsorgungsschritte verunreinigen unsere Umwelt und bergen erhebliche Gesundheitsrisiken. Mit dem Ruf, einer der umweltschädlichsten Kunststoffe zu sein, PVC stößt giftige Chemikalien aus, die sowohl für den Planeten als auch für seine Bewohner schädlich sind. Lesen Sie weiter, um mehr über PVA und diese zu erfahren 8 nachhaltige und gesündere Alternativen zu PVC-Rohren.


6. Bauen mit Hanf

Werfen Sie einen Blick in die grünen Felder von Cambridgeshire, Großbritannien , und Sie werden das Flat House entdecken, eine gemütliche umgebaute Scheune, die alles andere als gewöhnlich ist. Im Inneren dieser einzigartigen Behausung erwartet Sie ein Ambiente, das an Heuballenhöhlen erinnert, mit hervorragenden thermischen Eigenschaften und einer überraschend angenehmen Akustik. Die Geheimzutat von Flat House? Die Wunderpflanze Hanf . Darüber hinaus ist es berühmt als Quelle der psychoaktiven Substanz Cannabis , der Ruhm von Hanf wächst in einem unerwarteten Bereich: nachhaltigem Bauen. Diese vielseitige Pflanze, die für ihre Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln und Textilien bekannt ist, ist heute ein begehrter nachhaltiger Baustoff. Es ist nicht nur erneuerbar und schnell wachsend, sondern auch ein fantastischer Kohlenstoffabscheider. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren Die großen Hoffnungen von Hanf im nachhaltigen Bauen.

7. Nachhaltiges Bauen in Indien

Indien hat eine lange Geschichte im Bau von Häusern aus nachhaltigen Materialien, darunter Lehm, Bambus und Kalkputz. Mit der raschen Stadterweiterung und dem Bevölkerungswachstum verlagerte sich die Bauindustrie des Landes jedoch in Richtung Beton und Stahl, was Indien zum zweitgrößten Zementproduzenten der Welt macht. Dieser Übergang stellt eine hohe Belastung für die Umwelt dar, da die Betonproduktion bis zu 8 % der weltweiten Produktion ausmacht CO2-Emissionen . Shagun Singh, der Gründer von Geeli Mitti, möchte diesen Trend umkehren . Geeli Mitti wurde 2016 gegründet und fördert traditionelle, umweltfreundliche Bautechniken in Indien. Shaguns Vision geht über das bloße Bauen hinaus und sieht vor, dass Geeli Mitti als Kompetenzzentrum für nachhaltiges Leben sowie als Ausbildungs- und Forschungszentrum dienen soll. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie das funktioniert Organisation hilft, nachhaltige Bautraditionen in Indien wiederzubeleben.

8. Nachhaltige Holzgebäude

Dieses Startup hofft, mit seiner Plattform, Holzgebäude mit deutlich weniger Kosten zu bauen, die Welt zum Netto-Nullpunkt zu führen CO2-Fußabdruck als herkömmliche Methoden. Das städtische Wachstum trägt massiv zur Klimakrise bei und produziert große Mengen CO2. Dies liegt zum Teil daran, dass Beton und Stahl, aus denen viele Gebäude bestehen, einfach nicht nachhaltig sind. Das in Barcelona ansässige Startup, 011h , glaubt, dass Holz die Antwort sein könnte. Sie glauben, dass wir den Bauprozess standardisieren und digitalisieren können, um ihn bei der Umstellung wiederholbar und skalierbar zu machen nachhaltige Materialien können wir Netto-Null-Gebäude schneller, billiger und nachhaltiger machen. Erfahren Sie mehr darüber Das in Barcelona ansässige Startup hofft, die Welt durch seine nachhaltigen Holzgebäude auf Netto-Null zu bringen.

9. Geothermische Heizung

Da die Temperaturen im Sommer in die Höhe schnellen, ist die Suche nach umweltfreundlichen Kühllösungen noch nie so wichtig. Ein leuchtendes Leuchtfeuer in diesem Unterfangen ist die Bauprojekt in der Java Street 1 , Brooklyn, New York . Nach Angaben des Entwicklers Lendlease soll dieser Standort bis 2025 das größte Mehrfamilienhaus mit geothermischer Heizung und Kühlung im Bundesstaat New York werden. Das Geheimnis liegt 500 Fuß unter der Erde, wo die Temperatur das ganze Jahr über kühle 55 Grad beträgt. Das Geothermiesystem nutzt diese stabilen Untergrundtemperaturen, um das Gebäude effizient zu heizen und zu kühlen und gleichzeitig die Temperatur zu reduzieren CO2-Fußabdruck . Laut Lendlease wird das System eine Verkleinerung des fast 790.000 Quadratmeter großen Gebäudes ermöglichen Kohlenstoffemissionen um 55 % und erreichen Netto-Null Treibhausgasemissionen. Erfahren Sie mehr über Wie geothermische Heizung und Kühlung in Wohngebäuden eingesetzt wird.


10. Nachhaltiger Dschungel-Retreat

Im Herzen des brasilianischen Dschungels hat der Künstler João Machado, Sohn des berühmten Malers Juarez Machado, ein außergewöhnliches Refugium geschaffen. Villa Mandaçaia , das als begann Gemüsegarten für seine Pflanzensammlung wurde in einen nachhaltigen, künstlerisch geprägten Rückzugsort umgewandelt. Doch der künstlerische Zufluchtsort beschränkte sich nicht nur auf den Garten. João und seine Frau, die zeitgenössische Tänzerin Arasy Benitez, stellten sich einen ruhigen Rückzugsort in den Bergen vor, der als Leinwand für ihre Kreativität dienen sollte. So machten sie sich auf den Weg Bau eines Hauses, das so gestaltet ist, dass es sich in die malerische Landschaft einfügt , das den rustikalen Charme eines Schuppens annimmt, der mit einer grünen Pflanzenhülle bedeckt ist. Erfahren Sie mehr darüber Nachhaltiger Rückzugsort für Künstler, eingebettet im brasilianischen Dschungel.

11. Pflanzenbasierte Effizienz

Ein neuer, schillernder Film auf Pflanzenbasis könnte die Art und Weise, wie wir Gebäude kühl halten, revolutionieren. Chemiker haben einen Film aus zwei Schichten entwickelt Zellulosematerialien auf pflanzlicher Basis die bei Sonneneinstrahlung abkühlen. Die Folie ist in verschiedenen leuchtenden Farben erhältlich und könnte eines Tages zur Beschichtung von Gebäuden und Autos verwendet werden, um den Bedarf an Klimaanlagen zu reduzieren. Der Film zeigt eine intelligente Eigenschaft namens passive Strahlungskühlung am Tag (PDRC). Es absorbiert nicht viel Licht und strahlt Wärme mit einer Wellenlänge ab, die aus der Atmosphäre austritt und direkt in den Weltraum gelangt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Chemiker entwickeln schillernde Folie auf Pflanzenbasis, um die Energieeffizienz in Gebäuden zu revolutionieren.

12. Neues Ökodorf

Ein neues Dorf ist im Bau Kopenhagen , und es ist speziell dafür konzipiert, alle 17 UN-Anforderungen zu erfüllen Nachhaltige Entwicklungsziele . Das Ökodorf wird sich auf Gesundheit und Wohlbefinden konzentrieren, um Armut und Hunger zu bekämpfen. Das Projekt mit dem Namen UN17 wird in Kürze fünf Gebäude entwickeln, in denen 1.100 Bewohner untergebracht werden sollen. Die Gebäude werden auf dem letzten unbebauten Grundstück der Stadt in einem neuen Viertel namens Ørestad südlich des Stadtzentrums errichtet. Lesen Sie mehr über dieses Erstaunliche Neues Ökodorf in Kopenhagen soll alle 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung erreichen.