Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.
Wenn alle ein Rezept im Auge haben, wissen Sie, dass es etwas Besonderes enthalten muss, das Sie unbedingt ausprobieren möchten! Das ist bei diesen 10 veganen viralen Rezepten der Fall, die letzte Woche viral gingen. Sie gehören zu den Besten, und vertrauen Sie uns, wenn wir sagen, dass Sie sich diese unglaublichen viralen Rezeptkreationen unserer Blogger nicht entgehen lassen sollten!
Wir empfehlen außerdem dringend, das herunterzuladen Food Monster App – mit über 15.000 köstlichen Rezepten ist es die größte pflanzliche Rezeptquelle, die Ihnen hilft, gesund zu werden! Und vergessen Sie nicht, sich unsere anzusehen Beliebte Trends-Archive !
1. Eintopf-Linsen-Masala
Das Eintopf-Linsen-Masala von Respektvolles Leben Das Kochen dauert etwa 30 Minuten – alles in einen Topf geben und köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
2. Spinatsalat mit warmem Ahorn-Senf-Dressing
Ein gesunder, lebendiger und aromatischer Salat mit frischem, nährstoffreichem frischem Spinat, kombiniert mit knackigen, gewürzten Pekannüssen, frischen Pilzen und saftigen Granatapfelkernen, die jedem Bissen einen süß-säuerlichen Geschmack verleihen. Der Spinatsalat mit warmem Ahorn-Senf-Dressing von Olga Kouloufakos Abgerundet wird es mit einem pikanten, warmen Ahorn-Senf-Dressing, das für eine perfekte Balance aus Süße und Würze sorgt. Perfekt als leichte Mahlzeit, Vorspeise oder Beilage.
3. Mongolische Linsen und Brokkoli
Vermissen Sie das mongolische Rindfleisch und den Brokkoli aus Ihrem chinesischen Lieblingsrestaurant? Es ist Zeit, Ihren lange verlorenen Liebhaber wieder kennenzulernen, denn Sie werden dieses Rezept immer wieder zubereiten wollen. Probieren Sie es aus Mongolische Linsen und Brokkoli von Jillian Glenn !
4. Zitronen-Cappelletti mit Pistaziencreme
Quelle: Zitronen-Cappelletti mit Pistaziencreme
Cappelletti sind so etwas wie der kleine Cousin der Tortellini, da sie kleiner und etwas anders gefaltet sind. Der helle, zitrusartige Geschmack der Zitrone mit der Pistaziencreme eignet sich aufgrund seiner Größe und Form perfekt für Cappelletti! Ich empfehle, eine doppelte Menge davon zuzubereiten Zitronen-Cappelletti mit Pistaziencreme von Brianna Claxton denn sie sind auch dann gut, wenn man sie als Reste übrig hat.
5. Pilz-Stroganoff
Das Pilz-Stroganoff von Carol Clayton ist das ultimative Wohlfühlessen. Hergestellt aus einer reichhaltigen und cremigen Pilzsauce, übergossen mit Nudeln, ist es so aromatisch und sättigend, dass Sie nie ahnen werden, dass es frei von Milchprodukten und Öl ist!
6. Apfel-Butternusskürbissuppe
Das Apfel-Butternusskürbis-Suppe von Shane Martin ist perfekt für kühles Wetter. Dieses köstliche Suppenrezept ist cremig und voller Herbstgeschmack und lässt sich mit nur 5 Zutaten ganz einfach zubereiten. Es ist völlig ölfrei, glutenfrei und perfekt für Ihren Tisch im Herbst oder Winter, insbesondere an Thanksgiving.
7. Quinoa-Salat mit Grünkohl und gerösteten Mandeln
Das Quinoa-Salat mit Grünkohl und gerösteten Mandeln von Julie Zimmer werde im Laufe der Woche zur Stelle sein. Es kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
8. Minestrone
Wir haben das ultimative Trifecta für einen gemütlichen Abend entdeckt: einen kuscheligen Pullover, ein frisch gebackenes Sauerteigbrot und eine dampfende Schüssel voll davon Minestrone von Toni Okamoto und Michelle Cehn auf dem Tisch. Diese Tomatensuppe schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn sich alle Aromen vereint und festgesetzt haben, und eignet sich daher perfekt für geplante Mahlzeiten.
9. Kokosnuss-Reiskuchen mit Mangosauce
Quelle: Kokosnuss-Reiskuchen mit Mangosauce
Der Reis hält den Kuchen wunderbar zusammen. Die angerührten Kokosflocken lockern den Teig etwas auf und die Orange und die Mango geben ihm diesen Kokosnuss-Reiskuchen mit Mangosauce von Melanie Kröpfl eine fruchtige, süß-saure Note.
10. Reispyramidenknödel
Quelle: Reispyramidenknödel
Bánh giò ist ein weit verbreitetes Frühstück in Nordvietnam. Das Reispyramidenknödel von Helen Lee ist ein gutes Beispiel dafür, wie Vietnamesen einfache Zutaten in Meisterwerke verwandeln. In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie eine vegane Version von Bánh Giò zubereiten, die dennoch den traditionellen Geschmack behält.
Einfache Möglichkeiten, dem Planeten zu helfen:
- Iss weniger Fleisch: Herunterladen Essensmonster , das größte pflanzliche Rezept-App im App Store, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, Tiere zu retten und gesund zu werden. Sie können auch eine gedruckte oder gedruckte Kopie unseres Buches kaufen Lieblings-Vegan-Kochbücher .
- Reduzieren Sie Ihren Fast-Fashion-Fußabdruck: Ergreifen Sie die Initiative, indem Sie sich gegen Fast Fashion wehren Verschmutzung und die Unterstützung nachhaltiger und zirkulärer Marken wie Kleine Rettung die das Bewusstsein für wichtige Themen durch recycelte Zero-Waste-Kleidung schärfen, die so konzipiert ist, dass sie zurückgegeben und immer wieder neu hergestellt werden kann.
- Unterstützung Unabhängige Medien: Durch die öffentliche Finanzierung haben wir eine größere Chance, Ihnen weiterhin hochwertige Inhalte bereitzustellen. Beachten Sie bitte uns unterstützen durch eine Spende!
- Eine Petition unterschreiben: Ihre Stimme zählt! Helfen Sie dabei, Petitionen in Siege umzuwandeln, indem Sie die neueste Liste unterzeichnen Petitionen müssen unterschrieben werden um Menschen, Tieren und dem Planeten zu helfen.
- Bleib informiert: Bleiben Sie mit einem Abonnement über die neuesten Nachrichten und wichtigen Geschichten rund um Tiere, Umwelt, nachhaltiges Leben, Ernährung, Gesundheit und menschliche Interessen auf dem Laufenden Unser Newsletter !
- Tu, was du kannst: Abfall reduzieren, Bäume pflanzen, lokal essen, verantwortungsvoll reisen, Dinge wiederverwenden, Nein zu Einwegplastik sagen, recyceln, klug abstimmen, auf Kaltwasserwäsche umsteigen, von fossilen Brennstoffen Abstand nehmen, Wasser sparen, mit Bedacht einkaufen, Spenden Wenn Sie können, bauen Sie Ihre Lebensmittel an, engagieren Sie sich ehrenamtlich, sparen Sie Energie, kompostieren Sie und vergessen Sie nicht die Mikroplastiken und Mikrokügelchen, die in gängigen Haushalts- und Körperpflegeprodukten lauern!
Teile das:
- Klicken Sie hier, um es auf Facebook zu teilen (Öffnet in neuem Fenster)
- Klicken Sie hier, um es auf Twitter zu teilen (Öffnet in neuem Fenster)
- Klicken Sie hier, um einen Link per E-Mail an einen Freund zu senden (Wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Klicken Sie zum Drucken (Öffnet in neuem Fenster)