Mülldeponie Bildquelle: Maksim Safaniuk/Shutterstock https://www.shutterstock.com/image-photo/garbage-truck-unloads-rubbish-landfill-waste-2234855297

Helfen Sie mit, One Green Planet frei und unabhängig zu halten! Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Plattform weiterhin eine Drehscheibe für die Förderung von Ideen bleibt, die sich für eine nachhaltige, gesunde und mitfühlende Welt einsetzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Mission stark zu halten.


In einer bahnbrechenden Offenbarung, vorbei 1.200 massive Methanemissionen wurden seit 2019 weltweit aus Mülldeponien identifiziert, was auf ein dringendes Umweltproblem hinweist. Methan, ein starkes Treibhausgas , ist mit alarmierender Geschwindigkeit aus Mülldeponien entwichen, wobei die schwerwiegendsten Vorfälle in bevölkerungsreichen Ländern in ganz Südasien sowie in gemeldet wurden Argentinien und Spanien. Dieses Problem unterstreicht den dringenden Bedarf an verbesserten Abfallmanagementpraktiken sowohl in Entwicklungs- als auch in Industrieländern.

Deponien werden zu Methanproduzenten, wenn organisches Material ohne Sauerstoff zersetzt wird. Das Gas ist dafür bekannt, 86-mal mehr Wärme einzufangen als Kohlendioxid hat sich über zwei Jahrzehnte zu einem Brennpunkt des Klimaschutzes entwickelt. Da die städtische Bevölkerung weltweit zunimmt, könnten unkontrollierte Deponieemissionen die Bemühungen zur Eindämmung ernsthaft gefährden Klimawandel , potenzielle Verdoppelung bis 2050.

Die Analyse nutzt globale Satellitendaten und identifiziert Pakistan, Indien und Bangladesch als Hauptverursacher dieser Methan-Superemissionen. Die Situation erfordert sofortige Maßnahmen, um die Entstehung organischer Abfälle zu reduzieren, die Abfallumleitung von Mülldeponien zu verbessern und nach Möglichkeit Methanemissionen einzufangen. Solche Maßnahmen richten sich nicht nur gegen schnelle Globale Erwärmung Sie sind aber auch kosteneffektiv, da das aufgefangene Gas potenziell als Kraftstoff weiterverwendet werden kann.

Die Rolle von Methan in Klimawandel ist beträchtlich und macht ein Drittel des Stroms aus globale Erwärmung . Bemühungen zur Eindämmung dieser Emissionen sind von entscheidender Bedeutung, um den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 °C zu halten und katastrophale Klimakipppunkte zu verhindern. Allein der Abfallsektor trägt zu 20 % des vom Menschen verursachten Abfalls bei Methanemissionen , was die Notwendigkeit eines dringenden Eingreifens betont.


Experten befürworten einfache, kostengünstige Lösungen zur Minderung der Deponieemissionen, beispielsweise die Abdeckung von Mülldeponien mit Erde, um die Umwandlung zu erleichtern Methan in CO2 umwandeln und so seine Treibhauswirkung drastisch reduzieren. Die internationale Verpflichtung, die Methanemissionen bis 2030 um 30 % zu senken, unterstreicht die entscheidende Rolle der Abfallindustrie bei der Erreichung globaler Klimaziele.

Innovative Abfallbewirtschaftungspraktiken, wie die Umleitung von organischem Material von Mülldeponien und die Gewinnung von Methan als Treibstoff, gewinnen als wirksame Strategien zur Bekämpfung zunehmend an Bedeutung Klimawandel . Während Länder und Städte auf der ganzen Welt beginnen, sich mit diesem Problem auseinanderzusetzen, besteht die Hoffnung auf erhebliche Fortschritte bei der Reduzierung der Methanemissionen aus dem Abfallsektor, was zu einem entscheidenden Faktor wird Umwelt Herausforderung in eine Chance für nachhaltige Entwicklung verwandeln.


  Lösung statt Verschmutzung durch Tiny Rescue: Klimasammlung
Lösung Nein Verschmutzung von Tiny Rescue: Klimasammlung

Lösung statt Verschmutzung durch Tiny Rescue: Klimasammlung